Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aktiv- und Passivlegitimation, Rechtsbegehren und Klagefundament bei der Herabsetzungsklage (Art. 522 ff. ZGB)

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18e2c1bc80fb7448788f92e4b4ad602d5e
Autor: Basile, Giovanna
Themengebiete: Pflichtteilsrecht Schenkung Streitgenossenschaft
Veröffentlichungsdatum: 08.12.2016
EAN: 9783725575824
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 91
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Sutter-Somm, Thomas
Verlag: Schulthess Juristische Medien
Produktinformationen "Aktiv- und Passivlegitimation, Rechtsbegehren und Klagefundament bei der Herabsetzungsklage (Art. 522 ff. ZGB)"
Die Verfügungsfreiheit, welche jedem Menschen das Recht einräumt, Verfügungen von Todes wegen vorzunehmen sowie auch die Privatautonomie, welche die entgeltlichen als auch unentgeltlichen Verfügungen unter Lebenden ermöglicht, stehen nicht selten im Spannungsverhältnis zum gesetzlich vorgesehenen Pflichtteilsanspruch. Um den besagten Pflichtteilsanspruch zu gewährleisten, hat das Gesetz das erbrechtliche Institut der Herabsetzungsklage geschaffen, welches es in der vorliegenden Arbeit zu untersuchen gilt. Dabei soll das Augenmerk vor allem auf folgende wesentliche Bestandteile gerichtet werden: Die Aktiv- und die Passivlegitimation, das Rechtsbegehren und das Klagefundament.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen