Akteur Stadtgesellschaft: Biographien und Strukturen
Produktnummer:
18b0bd139aa44c40c48269d229f851c139
Themengebiete: | Automobilgeschichte Daimler-Benz AG Esslingen Gemeinschaftsfremde NS-Opfer NS-Zeit Spätmittelalter Stadtgeschichte Verfolgung asozial |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.10.2020 |
EAN: | 9783799514941 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Halbekann, Joachim J. |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Untertitel: | Beiträge zur Geschichte Esslingens vom Mittelalter bis zur NS-Zeit |
Produktinformationen "Akteur Stadtgesellschaft: Biographien und Strukturen"
Der 50. Band der „Esslinger Studien“ enthält vier Beiträge zur Stadtgeschichte Esslingens, die Themen vom Mittelalter (Christian Heinemeyer über Veräußerungsbeschränkungen im Spätmittelalter) bis in das 20. Jahrhundert behandeln und inhaltlich ein breites Spektrum zwischen Biographie- (Christine Wanner über den Automobilkonstrukteur Max Sailer) und Institutionengeschichte (Karin Lauterbach über die Heilanstalt Kennenburg) abdecken. Der umfangreiche Beitrag zum Schicksal der sog. „Gemeinschaftsfremden“ in der NS-Zeit von Christian Rilling ergänzt die zentralen Untersuchungen zu einzelnen Opfergruppen, die seit Joachim Hahns Monographie über „Jüdisches Leben in Esslingen“ von 1994 im Rahmen der „Esslinger Studien“ bereits erschienen sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen