Akademische Kultur und Wissenschaftsfreiheit angesichts der Digitalisierung von Lehren und Lernen
Produktnummer:
1837acb2b0e3304b8bafd254c26cbccbec
Themengebiete: | Akademische Kultur Bildung Hochschulentwicklung Künstliche Intelligenz Universitäres Lernen und Lehren |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.11.2022 |
EAN: | 9783756858118 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Langemeyer, Ines Schraube, Ernst Tremp, Peter |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Produktinformationen "Akademische Kultur und Wissenschaftsfreiheit angesichts der Digitalisierung von Lehren und Lernen"
Universitäres Lernen und Lehren, Gespräche im Studium, Künstliche Intelligenz, Plagiarismus und Wissenschaftsfreiheit sind Fragen, unter denen sich die Beiträge des Hefts Veränderungen der akademischen Kultur angesichts der Digitalisierung zuwenden. Was sich verändert, hat aber nicht aufgehört, sich zu verändern. Konstruktivistisch gesprochen, wagen die Autorinnen und Autoren eine Beobachtung zweiter Ordnung. Ob wir nur in einem Durchgangsstadium sind oder schon eine andere Stufe von Entwicklung erreicht haben, ist jedoch auch davon abhängig, mit welchem Bewusstsein die Digitalisierung weiter angegangen wird. Das Heft will einen Beitrag dazu leisten, die Herausforderungen der Zukunft unter neuen Blickwinkeln kritisch zu reflektieren und die Ad-hoc-Digitalisierung während der Pandemie wissenschaftlich zu durchdringen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen