Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aisthesis – Pathos – Ethos

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c82f18dc1be04c57a3213c78e2cfcb39
Autor: Agostini, Evi
Themengebiete: Bildungskontext Ethik Gesellschaft Kulturwissenschaft Lernen Moderne Moral Philosophie Soziologie Vignette
Veröffentlichungsdatum: 17.06.2020
EAN: 9783706552226
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Zur Heranbildung einer pädagogischen Achtsamkeit und Zuwendung im professionellen Lehrer/-innenhandeln
Produktinformationen "Aisthesis – Pathos – Ethos"
Die leitende These des vorliegenden Bandes ist, dass Aisthesis als sinnliche Wahrnehmung und Ethos im Sinne einer sittlichen Grundhaltung im Pathos als Widerfahrnis verwickelt sind. Davon leitet sich die Notwendigkeit ab, Aisthesis und Ethos in ihrer pathischen Verwobenheit als Aspekte professionellen pädagogischen Lehrer/-innenhandelns zurückzugewinnen. Professionelles Lehrer/-innenhandeln das dieser pathischen Verwicklung Rechnung trägt, zeichnet sich durch eine besondere Aufmerksamkeit und Achtsamkeit für Irritationen aus, eine Umlenkung der Blickrichtung, eine Hin- oder Zuwendung. Professionelle Lehrpersonen schauen hin, sie horchen auf und hören zu. Ihre Wahrnehmungen erhalten eine gewisse Bestimmtheit, wenn auch noch keine präzise Bedeutung. Dabei lassen sich diese Lehrenden insbesondere durch ihre engagierte Wahrnehmungsweise charakterisieren, die anhand von phänomenologisch orientierten Vignetten als narrativ verdichtete Erzählungen eines prägnanten Erfahrungsmomentes ausgebildet werden kann. Diese pathischen Dimensionen für die Lern- und Lehrforschung in formellen und informellen Bildungskontexten und insbesondere im Kontext von Unterricht und Lehrer/-innenfortbildung systematisch zu erschließen und fruchtbar werden zu lassen, ist das Hauptanliegen dieses Buches.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen