Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aisha

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bf4b5ee022634c55bcad4687ddb48167
Autor: Al-Arashi, Yumna
Themengebiete: Aisha Nordafrika Tätowierungen
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2025
EAN: 9783907236680
Auflage: 2
Sprache: Englisch metaCatalog.groups.language.options.arabic
Seitenzahl: 392
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Patrick Frey
Produktinformationen "Aisha"
"Aisha" ist das erste Künstlerbuch Yumna Al-Arashis, einer jemenitisch-ägyptischen, in Amerika geborenen Fotografin und Filmemacherin. Dieses kraftvoll-sensible, von Arashis Urgrossmutter Aisha inspirierte Werk ist ihren weiblichen Vorfahren gewidmet, Frauen, die aus der vielschichtigen und vielseitigen SWANA Region stammen. Al-Arashi, die die Bedeutungen der Tätowierungen zu ergründen versucht, die den Körper ihrer Urgrossmutter bedeckten, taucht in die Komplexitäten einer symbolischen, matriarchalischen Tradition ein. Da sie in dem von Bürgerkriegen heimgesuchten Jemen keinen der Orte besuchen konnte, in denen ihre Familie gelebt hatte, bereiste Yumna Nordafrika, wo sie einer Gruppe von Frauen ihrer Generation begegnete: Alle sitzen und stehen, gestikulieren und lachen. Und alle strahlen eine grosse Selbstsicherheit und Lebensfreude aus. Al-Arashis Bilder sind behutsam, doch streng strukturiert, Strukturen, die die Frauen bewusst mit ihrer Umgebung verbinden und vice versa. Bunte Bilder voller Details, intim und provozierend, Bilder, die Verbundenheit und Zusammehalt ausstrahlen. In Texten und Gedichten reflektiert Al-Arashi ihre Erinnerungen an ihre Urgrossmutter und den Duft von Oud, das «eine magische Spur hinterliess, wo auch immer sie sich in ihrem Haus bewegte». In ihren genreübergreifenden Texten spricht Al-Arashi über koloniale Archive generationsübergreifendes Erzählen und die Komplexitäten einer transnationalen, weiblichen arabischen Identität in patriarchalischen, kapitalistischen und imperialistischen Gesellschaften.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen