AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen
Kirchmair, Markus
Produktnummer:
18afe7bd9c9ae64cf9ae4d67f88661b032
Autor: | Kirchmair, Markus |
---|---|
Themengebiete: | KI-Gesetz KI-Kompetenz KI-Kompetenzpflicht KI-Recht KI-Verordnung |
Veröffentlichungsdatum: | 20.03.2025 |
EAN: | 9783842325173 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Was Unternehmer, Führungskräfte, Anwender und Personalentwickler jetzt wissen und umsetzen müssen |
Produktinformationen "AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen"
KI-Kompetenzen aufbauen und die rechtlichen Anforderungen der neuen KI-Verordnung erfüllen: Dieses Buch bietet einen fundierten Überblick darüber, was Führungskräfte, Unternehmer, Selbstständige, Anwender und Personalentwickler jetzt wissen und umsetzen müssen - mit zahlreichen Tipps, Beispielen und Tools für eine schnelle Umsetzung! Seit dem 1. August 2024 ist die neue KI-Verordnung in Kraft: Als erstes umfassendes KI-Gesetz der Welt stellt der europäische AI Act auch Unternehmen in Deutschland und Österreich vor neue Herausforderungen. Dabei ist Künstliche Intelligenz nicht nur IT-Thema. Künstliche Intelligenz verändert grundlegend, wie Unternehmen arbeiten, Entscheidungen treffen und Abläufe organisieren: über verschiedenste Branchen, Abteilungen und einzelne Rollen hinweg - in der Industrie und Medizin genauso wie im Marketing und Personalwesen. Doch die europäische KI-Verordnung bringt eine Vielzahl von Regeln, Pflichten und Verboten: Wer sie ignoriert, riskiert Bußgelder in Millionenhöhe, rechtliche Konsequenzen und Wettbewerbsnachteile. Die Kompetenzpflicht gemäß Artikel 4 des AI Act verlangt von Unternehmen, ihre Mitarbeiter für die sichere Anwendung von KI-Systemen zu schulen und laufend fortzubilden. Dieses Buch ist Ihr Kompass durch die komplexe Welt der KI - mit praxisnahem Wissen, einfach erklärt und sofort anwendbar! 1. Künstliche Intelligenz leicht verständlich: Technische, rechtliche und ethische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz - von maschinellem Lernen bis zu generativen Modellen - werden anschaulich erklärt, ideal für Einsteiger und Entscheider. 2. Praxis, die begeistert: Zahlreiche Beispiele und Lösungsansätze zeigen, wie Unternehmen Künstliche Intelligenz erfolgreich einsetzen und KI-Kompetenzen aufbauen. 3. Sofort umsetzbar: Über 100 konkrete Tipps, sowie praxisnahe Beispiele für Checklisten und Vorlagen helfen bei Risikomanagement, Schulungsmaßnahmen und Dokumentation. In einem Umfeld rasanter Entwicklungen und komplexer Vorschriften gibt Ihnen dieses Buch die notwendige Orientierung. Sie erhalten damit das grundlegende Wissen und die Werkzeuge, damit Sie die wesentlichsten Vorgaben der europäischen KI-Verordnung verstehen und diese auch effektiv als Chance nutzen: Von der KI-Risikoeinstufung über Datenschutz, Urheberrecht und Haftungsfragen, bis hin zur technischen Funktionsweise und ethischen Standards - ein umfassender Überblick, um Ihre Mitarbeiter zu schulen und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen