Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Agile and happy?

29,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18cdd950c9d8e948889b8cfc3a7f8a7fdc
Autor: Janning, Julia
Themengebiete: Agilität Arbeitsplatz FOM Human Resources Kontingenztheorie Management Organisationsstruktur Psychologie emotionales Wohlbefinden positive Emotion positive Psychologie
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2022
EAN: 9783844084733
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 133
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Untertitel: Eine quantitative Untersuchung zur Auswirkung der Organisationsstruktur auf das emotionale Befinden der Mitarbeitenden
Produktinformationen "Agile and happy?"
Vor dem Hintergrund des aktuellen Trends hin zu agiler Unternehmensführung, beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, wie sich die Organisationsstruktur auf das emotionale Befinden der Mitarbeitenden auswirkt. Anhand einer quantitativen Online-Befragung wurde an einer Stichprobe von N = 261 Arbeitenden untersucht, ob agile, partizipative Organisationsstrukturen mit positiver Emotion am Arbeitsplatz zusammenhängen oder sogar zu positiver Emotion am Arbeitsplatz führen können. Dabei konnte ein Zusammenhang (r = .37, p < 0.001) und Einfluss (ß = .37, p < .001) agiler, partizipativer Organisationsstrukturen auf positive Emotion festgestellt werden. Im Einklang mit kontingenztheoretischen Ansätzen wurde die Aufgabenroutine als signifikanter Moderator des Ursache-Wirkungs-Zusammenhangs zwischen Organisationsstruktur und emotionalem Befinden bestätigt (ß =.11, p = .02). Ein geschlechtsspezifischer Unterschied im Effekt der Organisationsstruktur auf das emotionale Befinden konnte hingegen nicht beobachtet werden. Ebenso wenig wirkten sich das Alter und die möglichen Störvariablen Dauer der Berufsausübung, Verweildauer am Arbeitsplatz und Führungskräfte-Status auf das emotionale Befinden am Arbeitsplatz aus. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich die Theorien und Ergebnisse anderer Forschender, die einen Einfluss der Organisationsstruktur auf engere emotionale Konstrukte wie Arbeitszufriedenheit festgestellt haben, auf das breitere Konstrukt der positiven Emotion am Arbeitsplatz übertragen lassen. Gleichzeitig unterstützt vorliegende Studie die These, dass sich agile partizipative Organisationsstrukturen vorteilhaft auf das emotionale Befinden am Arbeitsplatz auswirken. Allerdings nur, wenn auch eine gute Passung mit dem relevanten Arbeitsumfeld besteht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen