Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

„Aghet“: Totenklage und Gedächtnis des Schreckens

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cf4aa2a44cf54334968a0ac206877ee2
Themengebiete: 1915 Armenier Genozid Totenklage Türkei Türken Völkermord
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2020
EAN: 9783826069710
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 430
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Esau, Miriam Hofmann, Michael Klan, Ulrich
Verlag: Königshausen u. Neumann
Untertitel: Türken und Armenier 1915
Produktinformationen "„Aghet“: Totenklage und Gedächtnis des Schreckens"
Die Beiträge des vorliegenden Bandes befassen sich mit der Erinnerung an die Vertreibung und Ermordung Hunderttausender Armenier*innen im Osmanischen Reich während des Ersten Weltkriegs (und bereits vorher). Sie stellen die Frage, ob es heute – hundert Jahre nach den Ereignissen – möglich ist, dass Armenier, Türken und Deutsche gemeinsam der Opfer gedenken und mit den Nachfahren trauern. Der Band präsentiert zum Teil unveröffentlichte historische Dokumente von Armin T. Wegner, Johannes Lepsius und Wilhelm Litten, die als Deutsche Zeugen der Vertreibung und des Massenmordes an den Armeniern wurden. Ein begleitender Kommentarteil erläutert die historischen Dokumente und die weiteren Beiträge referieren den neuesten Forschungsstand zum Thema, stellen die Frage, wie mit den „Wunden der Geschichte“ im historischen Gedächtnis umgegangen werden kann, und untersuchen verschiedene Versuche literarischer, filmischer und bildkünstlerischer Art, das Gedächtnis von Aghet zu bewahren und neuen Generationen weiter zu vermitteln.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen