Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aggressivität, Zärtlichkeit und Sexualität

88,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1840b14ca3a30d4db6a5f96f17c1dc68fa
Autor: Kunz, Hans
Themengebiete: Aggressivität Anthropologie KGS Philosophie Phänomenologie Psychologie Psychopathologie Sexualität Zärtlichkeit
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2004
EAN: 9783796528828
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 454
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Singer, Jörg
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Untertitel: Phänomenologische und anthropologische Studien zur Psychologie und Psychopathologie
Produktinformationen "Aggressivität, Zärtlichkeit und Sexualität"
Dieser Band erfasst die in zeitlicher Nähe zu Kunz Hauptwerk "Die anthropologische Bedeutung der Phantasie" entstandenen drei Abhandlungen zu den im Titel genannten Phänomenkomplexen: "Die Aggressivität und die Zärtlichkeit" (1946), "Die Bedeutung der Sexualität im menschlichen Leben" (1947-1950) und "Zur Theorie der Perversion" (1942). Aus der zweiten Hälfte der 1960er Jahre stammen die vier kleineren, zum Teil auf Vorträge zurückgehenden Essays "Zur Problematik der Aggression", "Aggressives Gruppenverhalten", "Der Mensch als Zerstörer der Natur" und "Psychologische Aspekte der menschlichen Sexualität". Die von Kunz in den philosophisch-anthropologischen Hauptwerken radikal herausgestellte Endlichkeit des Menschen wirkt sich auf den sich jeder Spekulation entsagenden empirischen Charakter der hier vorgelegten phänomenologischen Studien aus. Ein Anhang enthält weitere Quellentexte aus dem Nachlass von Hans Kunz, einen textkritischen Apparat sowie Kommentare des Herausgebers. Dieser Band erfasst die in zeitlicher Nähe zu Kunz' Hauptwerk Die anthropologische Bedeutung der Phantasie entstandenen drei Abhandlungen zu den im Titel genannten Phänomenkomplexen: Die Aggressivität und die Zärtlichkeit (1946), Die Bedeutung der Sexualität im menschlichen Leben (1947-1950) und Zur Theorie der Perversion (1942). Aus der zweiten Hälfte der 1960er Jahre stammen die vier kleineren, zum Teil auf Vorträge zurückgehenden Essays Zur Problematik der Aggression, Aggressives Gruppenverhalten, Der Mensch als Zerstörer der Natur und Psychologische Aspekte der menschlichen Sexualität. Die von Kunz in den philosophisch-anthropologischen Hauptwerken radikal herausgestellte Endlichkeit des Menschen wirkt sich auf den sich jeder Spekulation entsagenden empirischen Charakter der hier vorgelegten phänomenologischen Studien aus. Ein Anhang enthält weitere Quellentexte aus dem Nachlass von Hans Kunz, einen textkritischen Apparat sowie Kommentare des Herausgebers.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen