Aggressive Patienten
Martin, Hoffmann
Produktnummer:
18eec5c7e2b0294fda9cd2646ff638e157
Autor: | Martin, Hoffmann |
---|---|
Themengebiete: | Aggression Arztpraxis Klinik Konfliktmanagement Medizin, Gesundheit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2022 |
EAN: | 9783958537736 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 108 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Pabst Science Publishers |
Untertitel: | Herausforderung für die Praxis |
Produktinformationen "Aggressive Patienten"
"Mir reichts!“ schreit Heiko P. lautstark und schlägt mit der Hand auf den Tresen des Empfangs der Arztpraxis. Wenn es in medizinischen Praxen oder ambulanten Notaufnahmen laut wird, Patienten aggressiv und mitunter bedrohlich auftreten, sind selbst Übergriffe gegenüber medizinischem Personal oder Hilfskräften heutzutage nicht ausgeschlossen. Können solche Szenen plötzlich und unerwartet, scheinbar aus dem Nichts entstehen? Wieso kommt es zu derartigen Fällen? Warum ist das so? Was hat sich verändert? Und viel wichtiger … Wo liegen die Ursachen? Können wir derartige Fälle frühzeitig erkennen? Sind sie vermeidbar? Was kann man tun? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich das Fachbuch von Martin Hoffmann, erfahrener Polizeirat und Kampfkünstler in einer Person. Sein beruflicher Background und empirische Erkenntnisse aus so genannten BEAM-Trainings ermöglichen dem Le-ser einen Blick hinter die Kulissen der Thematik. Der Ratgeber zeigt Entwicklungen, weist auf den Umgang mit Patienten sowie auf mögliche Folgen für die Praxis hin. Einfache, umsetzbare Tipps für Praxisinhaber und deren Bedienstete, wie beispielsweise die „Ole´-Technik“, dienen als äußerst nützliche Lösungsansätze. Das Werk dient als Basiswissen für die spezielle Problematik sowie den deeskalierenden und zugleich respektvollen Umgang mit Patienten. Ein wertschätzen-der Ratgeber von der Praxis für die Praxis. Es geht um - Vorbereitet sein - „Niemandem wünscht man, das hier zur Verfügung gestellte Wissen anwenden zu müssen. Die Beschäftigung mit dem hier präsentierten Lehrstoff fördert jedoch die Autonomie des eigenen Handelns und hilft Angst zu besiegen und somit die Qualität des beruflichen Lebens ein Stück sicherer zu machen.“Prof. Dr. Winfried Walther, KarlsruhePrint

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen