Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aggression im Fussball Band 1

27,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b3e143635c8543bcaef577454959f5b4
Autor: Gerisch, Gunnar
Themengebiete: Aggression Aggressionstheorien Fußball Hochleistungssport
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2002
EAN: 9783880203938
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Feldhaus
Untertitel: Gesellschaftliche Bedingungen, theoretische Grundlagen und Positionen in der Praxis
Produktinformationen "Aggression im Fussball Band 1"
Der Fußballsport hat sich zu einem kulturell und wirtschaftlich bedeutenden Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens entwickelt. Er ist wie der Sport insgesamt und seine Präsenz in der Öffentlichkeit ein Spiegelbild der Gesellschaft, das mit geprägt ist durch seine formellen und informellen Normen, seine Regeln und den Grad ihrer Akzeptanz. Die Entwicklung des Fußballsports ist jedoch verschiedenen Gefährdungen ausgesetzt, so z.B durch eine fortschreitende Kommerzialisierung, durch zunehmende physische und psychische Belastungen und durch vielfältige Formen von Aggression. Die Darstellung und Analyse des vielschichtigen Phänomens von Aggression generell und speziell im Fußballsport sowie seine Strukturen und Bedingungen stehen in dem zweibändigen Werk "Aggression im Fußball" im Mittelpunkt. Auf der Grundlage umfangreicher empirischer Erhebungen erfolgt eine repräsentative Bestandsaufnahme zu Wettkampfeinstellungen, Normen und Werten im Leistungsfußball. Aus dieser lassen sich über den theoretischen Rahmen hinaus Orientierungshilfen für die Praxis ableiten. Entsprechend der Schwerpunktsetzung "Gesellschaftliche Bedingungen, theoretische Grundlagen und Positionen in der Praxis" wird in Band 1 aufbauend auf einer ausführlichen Darstellung der traditionellen Aggressionstheorien sowie der kritischen Analyse ihrer Begründungszusammenhänge untersucht, inwieweit die verschiedenen Theorien einer empirischen Prüfung standhalten und welche Bedeutung sie für den Fußballsport haben. Aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen lassen sich Rückschlüsse ziehen für den Umgang mit Aggression, die Einordnung aggressiver Handlungen und pädagogisch-psychologische Interventionsmöglichkeiten, die für die Mannschaftsführung und die individuelle Einstellung zu leistungsbezogenem, fairem Wettkampfverhalten von Bedeutung sind. Der Band 2 (ISBN 978-3-88020-394-5) hat eine vorrangig empirische Ausrichtung entsprechend der Zielstellung auf: "Sportartspezifische Begriffsbestimmung aggressiver Spielhandlungen und Einstellungen zu Regeln und Normen im Wettkampf". Er bietet den Trainern weitere Informationsquellen zu den vielseitigen Aufgaben der Mannschaftsführung und für die Persönlichkeitsentwicklung der Spieler.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen