Agential Realism als Basis queer(end)er Experimentalpsychologie
Scholz, Julia
Produktnummer:
185343166b723c4bc5b67345a3079752ec
Autor: | Scholz, Julia |
---|---|
Themengebiete: | Agential Realism Heteronormativitätskritik Karen Barad New Materialism Open Access Queer Theory Queerfeministische Kritik Relationale Ontologie Wissenschaftstheorie queer(end)e Experimentalpsychologie |
Veröffentlichungsdatum: | 28.06.2018 |
EAN: | 9783658226435 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 299 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung |
Produktinformationen "Agential Realism als Basis queer(end)er Experimentalpsychologie"
Zentrale These des Open-Access-Buchs von Julia Scholz ist, dass eine queer(end)e Experimentalpsychologie mit der Herangehensweise des Agential Realism kein Widerspruch in sich ist, obwohl verbreitete Verständnisweisen von Queertheorien und von Experimentalpsychologie(n) dies berechtigterweise zunächst nahelegen. Die Autorin konfrontiert experimentalpsychologische Wissensproduktion mit queertheoretischen Kritiken und diskutiert Unvereinbarkeiten der epistemologischen und ontologischen Perspektiven queertheoretischer Kritik mit jenen aktueller akademischer Experimentalpsychologie des europäisch und US-amerikanisch geprägten Raums. Mit der Zugrundelegung von Barads Agential Realism schlägt sie eine wissenschaftstheoretische Position vor, die eine queerende Experimentalpsychologie erlaubt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen