Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

After Nature.

85,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1820815534e20a48029b30f929518f984f
Autor: Comte, Claudia
Themengebiete: Bildhauerei Comte Skulptur
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2023
EAN: 9783907236536
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 464
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Patrick Frey
Untertitel: Cacti, Corals and Leaves
Produktinformationen "After Nature."
Kakteenskulpturen aus Marmor, schneebedeckt, Bleistiftskizzen von Korallen und Renderings von Blätterformen, die zu schweben scheinen, dazwischen neonfarbene Linienstrukturen und alarmierende Titel von Zeitungsartikeln zu klimatischen Veränderungen. Dieses Künstlerbuch gibt Einblick in das differenzierte Referenzsystem an Inhalten, Formen und Materialien, Pflanzen und Tieren, aus denen Claudia Comte ihre biomorphen Skulpturen entwickelt. Während Kakteen gut an Trockenheit angepasst sind, bilden Korallen, die empfindlich auf die Erwärmung und Versauerung der Ozeane reagieren, artenreiche Ökosysteme am Anfang der maritimen Nahrungskette. Blätter hingegen stehen für Photosynthese, jenen energieumwandelnden Prozess, in dem Sauerstoff erzeugt wird. In der überna-türlichen Annäherung von Kaktus, Koralle und Blatt verflechten sich Aspekte der Wüste, des Ozeans und des Waldes durch verschiedene Prozesse der materiel-len Übersetzung. Ausgangspunkt ist ein Index der Holzskulpturen, die Comte mit Vornamen betitelt und so quasi familiär verbindet. Sie werden auf Basis von Skizzen in Holz ausgeführt oder, mithilfe digitaler Medien, in Marmor übersetzt. Marmor als versteinerte Repräsentation des Meeres trifft hier auf Holz, das als Speicherort für Vorgänge auf der Erde dient und diese konstant mit Sauerstoff versorgt. Der Schwerpunkt der Publikation liegt auf unserem Verhältnis zur Natur und den menschengemachten Veränderungen unserer Umwelt. Diese Themen spielen eine zentrale Rolle in der Praxis der Künstlerin. Eindringliche Zitate aus Zeitungsartikeln schaffen die Verbindung zur klimati-schen Notlage, denn nicht nur Korallen sind akut gefährdet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen