Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

»Afrikas Zukunft«

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184461c3756e934f6c8f57341759075f48
Autor: Krobb, Florian
Themengebiete: Afrika Kolonialismus Literatur Literaturwissenschaft Postkolonialismus
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2021
EAN: 9783826073991
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Königshausen u. Neumann
Untertitel: Jugend- und Abenteuerliteratur in Deutschlands ›afrikanischem Jahrhundert‹ (ca. 1840–1940)
Produktinformationen "»Afrikas Zukunft«"
Über mehr als ein Jahrhundert hinweg nahm Afrika einen prominenten Platz im deutschen Übersee-Imaginarium ein. Nach dem amerikanischen Wilden Westen ist Afrika der beliebteste Schauplatz für die Abenteuerliteratur, das Ziel der spektakulärsten Forschungsreisen, das Kronjuwel deutschen Überseebesitzes während der Kolonialzeit und nach 1918 Gegenstand der kolonialrevanchistischen Propaganda. Eine ungeheuer reiche und vielfältige Jugend- und Abenteuerliteratur reflektiert dieses Interesse an dem Kontinent. Sie illustriert, wie im literarischen Diskurs der koloniale Raum als deutsches Tätigkeitsfeld aufbereitet und jeweils neuen Generationen als Aufgabe zugewiesen wird. Die vorliegende Untersuchung behandelt Texte aus dem Zeitraum von circa 1840 bis zum Ende der Kolonialpropaganda um 1940.Unter den über 50 Autoren befinden sich feldbeherrschende Namen wie Karl May, Carl Falkenhorst und Friedrich Wilhelm Mader. Einzelne Kapitel sind Themen wie Sklaverei, Schatzsuche, Jagd und Kolonialkriegen gewidmet. Im historischen Längsschnitt rekonstruiert die Studie unter anderem die Entstehung des Abenteuerromans aus der Reiseliteratur, den Schritt von der Forschungsreise zur Naturreportage, die Ausgestaltung des deutschen Kolonialbesitzes im Jugendroman und die völkische Überformung des Afrika-Diskurses.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen