Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Affen als Symbol, Haustier und Spiegel des Menschen im Mittelalter

10,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1831a2e9ffc6a248fd9c9e56c92023503e
Autor: Timpe, Nicole
Themengebiete: Affen Frührenaissance Haustiere Kleriker Kunstgeschichte Menschenaffen Mittelalter Symbolik Tiere im Mittelalter
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2017
EAN: 9783745008012
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Produktinformationen "Affen als Symbol, Haustier und Spiegel des Menschen im Mittelalter"
Dieses Buch ermöglicht einen Blick auf die ambivalente Rolle, die der Affe in der religiösen und realen Welt des Mittelalters spielte. Zunächst wird die symbolische Bedeutung der Affen in der christlichen Allegorie anhand von zwei Wandlungen in der Wahrnehmung dieser Tiere darstellte, nämlich als Teufel und als Sünder. In Folge beschäftigt sich das Buch mit den realen Tieren als Haustiere für Adlige, Fürsten und erstaunlicherweise auch für Kleriker. Zum Schluss wird die Verbindung untersucht zwischen Mensch und Affe bis zu der völligen Verschmelzung der Tiere in Form von mythologischen Mischwesen, deren Existenz im Mittelalter als Tatsache betrachtet wurde.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen