Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ästhetik und Naturerfahrung

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1860490edb26c14f8aa05692f3b8f018ea
Themengebiete: Arp, H. Gaugin Goethe Kunst und Natur Literaturwissenschaft Mahler, Gustav Moore, H. Naturästhetik Odysee Peacock
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1996
EAN: 9783772817670
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 588
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Darsow, Götz-Lothar Saenger, Uta Zimmermann, Jörg
Verlag: frommann-holzboog
Produktinformationen "Ästhetik und Naturerfahrung"
This volume is the result of an interdisciplinary symposium held in 1994 in the Sprengel Museum of Hannover and organized by the German Society of Aesthetics and the Studium Generale of the University of Applied Sciences and Arts in Hanover. The symposium focused on the relationship between art and nature, although it is mainly the perspective of philosophy, art history, musicology and literary studies which complement each other. The subjects dealt with in the more than 30 articles range from the moly plant given to Odysseus in the adventure with Circe or the Parmedinian hymn of nature to explicit debates on aesthetics during the last three centuries, and these encompass a wide variety of perspectives of writers, composers and fine artists. Der Band ist hervorgegangen aus einem interdisziplinären Symposion, das 1994 im Sprengel Museum Hannover von der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik e.V. und dem Studium Generale der Fachhochschule Hannover veranstaltet wurde. Im Zentrum steht das Verhältnis von Kunst und Natur, wobei vor allem die Perspektiven von Philosophie, Kunstgeschichte, Musik- und Literaturwissenschaft einander ergänzen. Das Spektrum der über 30 Beiträge reicht von Themen wie der Blume Moly im Kirke-Abenteuer des Odysseus oder dem parmenideischen Hymnus der Natur bis zur explizit ästhetischen Debatte der letzten drei Jahrhunderte, die unterschiedlichste Sichtweisen von Dichtern, Komponisten und bildenden Künstlern umfasst. - Mit Beiträgen von H. Böhme, R. Groh, D. Groh, H. Paetzold, J. Früchtl, B. Recki, H. Pfütze, K. P. Liessmann, M. Düe, M. M. Ross, F. Fehrenbach, J. Rademacher, G. Peters, P. Matussek, H. Friese, Ch. Hubig, J. Barkhoff, L. Weissberg, K. Herding, Ch. Kockerbeck, H. Schnädelbach, H. Danuser, L. Heidbrink, M. Pauen, H. Brüggemann, G. Mattenklott, K. H. Bohrer, B. Wormbs, F. Vaßen, Th. Meder, U. Franke, K. Matthies, S. Gronert und R. Jochims.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen