Ästhetik des Zen-Buddhismus
Produktnummer:
1855d10f68442d406d97986bc395ea9afe
Themengebiete: | Bauhaus-Ästhetik Komparative Ästhetik Noh-Theater Schrift-Weg Schweigen Sitz-Meditation (Zazen) Tee-Weg Wabi-Sabi Zen-Buddhismus Zen-Malerei/Tusche-Malerei Östliche Ästhetik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.01.2011 |
EAN: | 9783935404228 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Schmaus, Thomas Seubold, Günter |
Verlag: | DenkMal-Verlag |
Produktinformationen "Ästhetik des Zen-Buddhismus"
Die vom Zen-Buddhismus beeinflussten Künste Ostasiens sind Wege zur Erleuchtung. Anders als in der westlichen Kunst geht es nicht um die Herstellung autonomer Werke. Vielmehr wollen die Zen-Künste einen Anstoß geben für das Gewahren der Bedingungen der erscheinenden Welt. Die hierbei leitende Zen-Ästhetik konstituiert sich durch Schlichtheit und Reduktion, Stille und Leere. In diesem Band führen Philosophen und Kulturwissenschaftler, Meditations- und Kalligraphie-Meister ein in die Welt der Zen-Künste und des Zen-Buddhismus; sie helfen dem Interessierten, sich diese faszinierend-fremdartige Welt zu erschließen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen