Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ästhetik der Kinder- und Jugendliteratur im weltliterarischen Kontext

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188905d919bdf74b96aa4c29458735f7bc
Autor: Kuzminykh, Ksenia
Themengebiete: Genese Heteronomie ästhetischen Autonomie
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025
EAN: 9783863956639
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 497
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Universitätsverlag Göttingen
Produktinformationen "Ästhetik der Kinder- und Jugendliteratur im weltliterarischen Kontext"
Die vorliegende Habilitationsschrift fokussiert die literaturtheoretischen Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur mit dem Ziel, einen Beitrag zu ihrer Theorie und ihrer Ästhetik leisten zu können. Sie überprüft die folgenden Thesen: Erstens wird angenommen, dass die konkurrierenden heteronomen und autonomen ästhetischen Positionen nicht nur für die wichtigsten Gegensätze der (Kinder- und Jugend-)Literaturwissenschaft ausschlaggebend sind, sondern auch die Genese der Kinder- und Jugendliteratur maßgeblich beeinflusst haben und beeinflussen. Zweitens kann deren Entwicklung als eine kontinuierliche Oszillation zwischen dem Pol der ästhetischen Autonomie und dem Pol der Heteronomie beschrieben werden. Die komparatistische Dimension der Untersuchung resultiert aus der Analyse internationaler kinder- und jugendliterarischer Texte. Die Auswahl der Werke beschränkt sich auf das 21. Jahrhundert und berücksichtigt dabei die folgenden verschiedenen Textarten unterschiedlichen Inhalts: psychologische Kinder- und Jugendromane, kulturökologische Narrative, Kriminalgeschichten und Verbrecherliteratur und schließlich historische Narrative.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen