Ärztliche Sterbehilfe und die Bedeutung des Patientenwillens
Schork, Vanessa
Produktnummer:
183c7bbac731a64f7a851582cdaffaffb3
Autor: | Schork, Vanessa |
---|---|
Themengebiete: | Arzt Deutschland Patient Selbstbestimmungsrecht Sterbehilfe Suizid Suizidbeihilfe |
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.2008 |
EAN: | 9783631572351 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Ärztliche Sterbehilfe und die Bedeutung des Patientenwillens"
Die Autorin untersucht in ihrer Arbeit, welche Bedeutung dem Willen des Patienten am Lebensende zukommt und an welche Grenzen der Wille stößt. Im Rahmen der passiven Sterbehilfe erfolgt eine Fokussierung auf die drei Willensformen – den aktuell geäußerten, den antizipierten und den mutmaßlichen Willen. Probleme im Umgang mit Patientenverfügungen sowie aktuelle Entwicklungen im Bundestag werden erörtert. Mithilfe eines Indizienkataloges entwickelt die Autorin fassbare Kriterien zur Ermittlung des mutmaßlichen Willens für die Praxis. Anschließend werden Bedeutung und Grenzen des Patientenwillens in der aktiven Sterbehilfe, der Suizidbeihilfe und der indirekten Sterbehilfe aufgezeigt. Ziel der Untersuchung ist es, der verfassungsrechtlich garantierten Selbstbestimmung des entscheidungsfähigen und -unfähigen Patienten weitestgehend Geltung zu verschaffen, um jedem Patienten ein selbstbestimmtes Sterben in Würde zu ermöglichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen