Ärzte und Pflegende, die keine Organe spenden wollen
Müller, Jutta
Produktnummer:
183b5bb531e8984442b31977aaefe19c4d
Autor: | Müller, Jutta |
---|---|
Themengebiete: | Bereitschaft Deutschland Intensivbereich Medizinisches Personal Organ- und Gewebespende Organspende Qualitätsmanagementsystem Transplantation Transplantatmangel |
Veröffentlichungsdatum: | 10.03.2004 |
EAN: | 9783631520475 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Transplantatmangel muss nicht sein |
Produktinformationen "Ärzte und Pflegende, die keine Organe spenden wollen"
Gibt es Ärzte und Pflegende im Intensivbereich, die ihre Organe nicht spenden wollen? Stehen praxisbezogene Faktoren mit der Ablehnung einer Organspende im Zusammenhang? Die Spendebereitschaft soll mit der Theorie des geplanten Verhaltens von Ajzen und Fisbein, der Organspendeprozess mit Aspekten eines Qualitätsmanagements in Verbindung gebracht werden. Im Gegensatz zu Klinik B unterscheiden sich die Berufsgruppen in Klinik A höchst signifikant bezüglich ihrer Spendebereitschaft. In beiden Kliniken wären Ärzte bereit zu zögern, die Meldung an das zuständige Transplantationszentrum weiterzuleiten. Aus den Ergebnissen ist ableitbar, dass es ungenutzte Ansätze gibt, um der mangelnden Verfügbarkeit an Transplantaten in effektiver Art und Weise entgegenwirken zu können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen