Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ämter in der Gemeinde

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18bee06a269c5e4d8dbf2a601f80912234
Themengebiete: Christliches Leben und christliche Praxis Gemeindeleitung Pfarrer Presbyterium Theologie, Christentum
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2022
EAN: 9783200083233
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Gebunden
Verlag: Trägerverein der Christusbewegung für Bibel-Bekenntnis-Erneuerung der Kirche
Untertitel: Eine Handreichung für Presbyterinnen und Presbyter in den Evangelischen Kirchen Österreichs
Produktinformationen "Ämter in der Gemeinde"
Das Ältestenamt ist ein grundlegendes Element in der Verfassung der reformatorischen Kirchen. Eine Neubelebung dieses Amtes erscheint uns in unserer Zeit dringend geboten. Martin Luther erkannte in den Gemeinden fundamentale Kompetenzen und setzte sich deshalb für ihre Rechte ein – insbesondere in seiner Schrift: „Dass eine Christliche Versammlung oder Gemeinde Recht und Macht habe, alle Lehre zu urteilen und Lehrer zu berufen, ein- und abzusetzen, Grund und Ursach aus der Schrift“. (1523) Er legte aber auch Wert darauf, dass der Inhaber des Predigtamtes, das für ihn der Kernbereich des Pfarramteswar, ordentlich bestellt (rite vocatus) und theologisch kompetent ist. Im Gegenüber zu diesem Predigtamt und damit in einem gewissen Spannungsfeld entwickelte sich das Presbyteramt unserer Kirche. Damit die Presbyter ihre Verantwortung wahrnehmen und ihre Aufgaben erfüllen können, müssen sie mit den ihnen von der Kirchenverfassung zugeschriebenen Rechten und Pflichten vertraut sein. Die vorliegende Schrift will vor allem Gemeindevertretern, Presbytern und Kuratoren zu mehr Klarheit über ihr Amt und ihre Amtspflichten verhelfen. Sie will und kann natürlich nicht den Gebrauch der Kirchengesetze überflüssig machen. Sie will aber allen, die sich bezüglich der Verpflichtungen dieses Amtes orientieren wollen, die nötige erste Auskunft geben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen