Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aegyptiaca on the Island of Crete in Their Chronological Context: A Critical Review

196,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182e24eb809763410a90d7bd48a67b1628
Autor: Phillips, Jaqueline
Themengebiete: Aegyptiaca Contributions to the Chronology of the Eastern Mediterranean Crete Jacqueline Phillips Ägyptologie
Veröffentlichungsdatum: 04.08.2008
EAN: 9783700161172
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Untertitel: Volume I and Volume II
Produktinformationen "Aegyptiaca on the Island of Crete in Their Chronological Context: A Critical Review"
Dieses aus zwei Bänden bestehende Werk ist eine aktualisierte und erweiterte Fassung der Dissertation der Autorin aus dem Jahr 1991, welches sämtliche auf Kreta gefundenen ägyptischen Importe zusammenstellt. Der erste Teil behandelt die verschiedenen Werkstoffgattungen, wie Stein-, Fayence- und Glasgefäße, Keramik, Skarabäen, Perlen sowie Statuetten innerhalb ihrer chronologischen und geographischen Verteilung auf Kreta sowie ihren Einfluss auf die materielle Kultur der minoischen Welt. Die einzelnen Kapitel beinhalten auch eine Darstellung der Entwicklung der einzelnen Objektgruppen in Ägypten. Die Datierung sowie der aktuelle Kenntnisstand der ägyptischen Objekte werden diskutiert, daher ist dieses Werk auch ein äußerst nützliches Handbuch für Wissenschaftler außerhalb der Ägyptologie. Darüber hinaus werden auch ikonographische Motive behandelt, welche in der minoischen Welt aufgenommen wurden, wie die nilpferdgestaltige Gottheit Toëris, welche zu einem minoischen Fabelwesen umgestaltet wurde, oder auch das Bild der Katze, des Krokodils oder des Affen. Mehrere Verbreitungskarten sowie eine umfangreiche Bibliographie vervollständigen den ersten Teil. Der zweite Teil besteht aus einem nach Fundplätzen angeordneten Katalog der ägyptischen und ägyptisierenden Objekte. Jeder Ort wird in Kürze vorgestellt und beschrieben, gefolgt von den jeweils dort gefundenen Stücken, welchen Beschreibung, Maße, Datierung und Bibliographie beigefügt sind. Konkordanzlisten zu Inventarnummern von Museen und früheren Katalogen sowie Zeichnungen für jedes Stück komplettieren den zweiten Band dieses Werks. This work, consisting of two separate volumes, is an updated and expanded version of the author’s 1991 dissertation and aims to cover all known Egyptian imports found on the island of Crete. The first volume concentrates on various groups of imports including stone vases, faience and glass vessels, pottery, scarabs, beads and figurative art not only in terms of their temporal and spatial distribution on Crete but also in terms of their impact on Minoan material culture. The chapters are completed by a discussion of the object’s development within Egypt. Absolute dates for the Egyptian imports are given and discussed as well as an up-to-date account of current research and knowledge, thus making the first volume an extremely valuable handbook for scholars not so familiar with Egyptian material culture. In addition to objects, iconographical images which entered the Minoan culture, such as that of the hippopotamus-goddess Taweret which was converted into the “Minoan genius”, are also discussed, as are other images like the representation of the cat, the crocodile or the ape. Numerous distribution maps are included in the first volume, as is an extensive bibliography. The second volume comprises the catalogue of Egyptian and Egyptianized artefacts arranged according to the site where the object was found. The state of research for each site is discussed in brief, followed by the respective catalogue entries including a description, measurements, dating and bibliography. Concordances cross-referenced to museum inventory numbers and previous catalogues, as well as drawings for each piece, complete the second volume of this work.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen