Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ägyptens Hellenistische Ära

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d92d5e703ee74b8e86d3ddfcf2d5c7bd
Autor: Ioannou, Dimitrios K.
Themengebiete: Alexander der Grosse Diadochen Hellenistisches Ägypten Kleopatra Makedonien Pharao Ptyolemäer Pyramiden Soter Ägypten
Veröffentlichungsdatum: 05.05.2024
EAN: 9783384219237
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 178
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Das Erbe Alexander des Grossen
Produktinformationen "Ägyptens Hellenistische Ära"
"Ägyptens Hellenistische Ära: Das Erbe Alexanders" entführt die Leserinnen und Leser in eine der faszinierendsten Perioden der Antike, als das Reich Alexander des Großen auf die Hände seiner Nachfolger überging und die mächtige Dynastie der Ptolemäer in Ägypten begründete. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen, politischen und militärischen Umwälzungen, die diese Zeit prägten und das Gesicht des Mittelmeerraums für immer veränderten. Von den unmittelbaren Nachfolgekriegen nach Alexanders Tod bis zur finalen Herrschaft der letzten Ptolemäerin, Kleopatra VII., entfaltet sich eine Erzählung, die sowohl von dramatischen Machtkämpfen als auch von einem beispiellosen kulturellen Austausch zwischen den griechischen Eroberern und der alten ägyptischen Zivilisation zeugt. Die Leser werden Zeugen, wie Alexandria zur strahlenden Metropole des Wissens und der Künste aufsteigt, Heimat der legendären Bibliothek und eines Schmelztiegels, der Gelehrte und Künstler aus der ganzen bekannten Welt anzog. Das Buch zeichnet nicht nur das politische Geschick und die militärischen Fähigkeiten der ptolemäischen Herrscher nach, sondern beleuchtet auch ihre Rolle als Förderer der Wissenschaften und der Künste, die dazu beitrugen, dass Ägypten ein zentraler Pfeiler der hellenistischen Welt wurde. Es zeigt auf, wie die Ptolemäer es verstanden, sich sowohl die griechischen als auch die ägyptischen Elemente zunutze zu machen, um ihre Herrschaft zu legitimieren und zu festigen. "Ägyptens Hellenistische Ära: Das Erbe Alexanders" ist ein lebendiges Porträt einer Ära des Umbruchs und der Innovation, in der das Alte mit dem Neuen verschmolz und eine kulturelle Blütezeit entstand, deren Echo bis in unsere moderne Welt nachhallt. Ein Muss für jeden, der sich für die Antike und die komplexen Wechselwirkungen ihrer Kulturen interessiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen