Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ägyptenrezeption im Mumienfilm

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f2049f760bdb439abfd0a21191ca701e
Autor: Vosmann, Yvonne
Themengebiete: Filmwissenschaft Kulturwissenschaft Medienwissenschaft Rezeptionsgeschichte Ägyptologie
Veröffentlichungsdatum: 20.07.2016
EAN: 9783447106542
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: The Mummy 1932 und Remakes
Produktinformationen "Ägyptenrezeption im Mumienfilm"
Die Mumie als Monster ist seit Beginn des Films Anfang des 20. Jahrhunderts ein beliebter Topos im Horrorgenre. Besonders prägend erscheint The Mummy (USA 1932), der als Vorbild für die Remakes The Mummy (GB 1959), The Mummy Lives (USA 1993) und The Mummy (USA 1999) gilt. Darüber hinaus sind diese vier Mumienfilme Beispiele dafür, wie ägyptologische Wissenschaft und Wissen über Ägypten medial popularisiert und inszeniert wurden. Yvonne Vosmann verknüpft in ihrer Untersuchung die Kommunikationsleistung des filmischen Mediums mit dessen Speicherfunktion im Sinne des „kulturellen Gedächtnisses“ und entwickelt daraus die These einer „medial aufgeladenen Narration“ des Mumientopos im Horrorgenre. Ihre Überprüfung anhand der vier Filme erfolgt mittels Filmanalyse, die die jeweils inhaltlich-ästhetische und formal-technische Umsetzung des Mumientopos nachzeichnet. Das Ergebnis zeigt, dass die Filme nicht nur in einem narrativen Kontext stehen, sondern neben ihrem Unterhaltungskonzept ein oft wissenschaftlich akkurat rezipiertes Ägypten-Bild transportieren. Die interdisziplinär angelegte Studie unterstreicht damit die Relevanz auch aktueller Medienformate als Untersuchungsgegenstand für die Rezeptionsforschung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen