Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

AEG - Olympia - Optima

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18adbe263364c24cc89590c8b6d923d554
Autor: Lippmann, Eberhard
Themengebiete: AEG Alltagsgeschichte Alte Fotografien Alte Fotos Archivbilder Bildband Erfurt Geschichte Heimatgeschichte Olympia Optima Regionalia Schreibmaschinen Technik Thüringen Wirtschaft historischer Bildband
Veröffentlichungsdatum: 17.11.2017
EAN: 9783866807068
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Sutton
Untertitel: Büromaschinen aus Erfurt 1924-2004
Produktinformationen "AEG - Olympia - Optima"
Bis heute ist der Name Optima in Erfurt ein Begriff. Der VEB Optima Büromaschinenwerk Erfurt war nicht nur einer der größten Produzenten von Schreib- und Büromaschinen in der DDR, sondern auch einer der wichtigsten Arbeitgeber in Erfurt. 1924 entstand auf dem Gelände der ehemaligen Königlichen Gewehrfabrik an der Stadtmauer im Brühl die Schreibmaschinenproduktion der AEG. Seit 1936 firmierte das Unternehmen unter dem Namen Olympia Schreibmaschinenwerk AG. Schon 1939 wurden bei Olympia so viele Schreibmaschinen hergestellt wie in allen anderen Werken Europas zusammen. Aus dem nach dem Zweiten Weltkrieg verstaatlichten Unternehmen ging 1950 der VEB Optima hervor. Eberhard Lippmann arbeitete 44 Jahre lang in dem Traditionsunternehmen. Mit rund 200 bisher weitgehend unveröffentlichten Fotografien aus Privatalben, dem Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar, dem Stadtarchiv und dem Stadtmuseum Erfurt lässt er die vielseitige Geschichte der AEG, Olympia und Optima von 1924 bis 2004 wieder lebendig werden. Im Mittelpunkt stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Arbeitsplätze und ihre Freizeit – ob in den Vereinen, den Ferienheimen oder im Freibad. Auch die Entwicklung und die Ausdehnung des Werkes sowie die Produkte, die seinen Weltruhm begründeten, finden sich wieder. Ein Buch zum Erinnern und Wiederentdecken – nicht nur für Optimaner, sondern für alle Freunde der Erfurter Lokalgeschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen