Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aebi & Vincent: Parlamentsgebäude Bern

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18971b396ca2dc46beb0ec33221c6bf952
Themengebiete: Bern Bundeshaus Parlamentsgebäude Repräsentationsgebäude
Veröffentlichungsdatum: 22.04.2009
EAN: 9783727211980
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Scheidegger, Adrian
Verlag: Stämpfli Verlag
Untertitel: Die architektonische Erneuerung eines Repräsentationsgebäudes
Produktinformationen "Aebi & Vincent: Parlamentsgebäude Bern"
Das Parlamentsgebäude in Bern - gewöhnlich "Bundeshaus" genannt - strahlt seit dem Herbst 2008 in neuem Glanz. Von weitem sind die neu vergoldeten Kuppeln sichtbar. Vor allem im Innern aber hat sich das Gebäude gemausert, das nach den Plänen von Hans Wilhelm Auer gebaut und 1902 eingeweiht worden war. Aebi & Vincent Architekten Bern unterzogen das symbolträchtige Palais fédéral im Auftrag des Bundes einer umfassenden Erneuerung. Sie entrümpelten das Interieur und holten die ursprüngliche Substanz wieder heraus; sie rekonstruierten das Farbkonzept und dachten es mit Unterstützung des Berner Künstlers Adrian Scheidegger weiter. Von der Bundesterrasse her wurde diskret ein neuer Publikumseingang gebaut, um die grosse Kuppel herum entstand ein modernes Sitzungs- und Bürogeschoss. "Wir erkannten bald, wie präzise Auer nicht nur mit Materialien, sondern auch mit Bedeutungen umging. Wir bauten weiter, indem wir sorgfältig zurückschauten und prüften, was zu erhalten und was neu zu denken sei."(Bernhard Aebi). Die neue, sorgfältige Publikation dokumentiert das Resultat dieser Erneuerungsarbeiten. Subtile Duplexfotografien ermöglichen einen Rundgang durch das modernisierte Palais fédéral, teils auch durch sonst kaum zugängliche Räume. Der Text von Markus Jakob beleuchtet Hintergründe und beschreibt die architektonischen Konzepte von Hans Wilhelm Auer und von Aebi & Vincent. Farbige Einschübe geben das Farbkonzept wieder. 16 Pläne lassen das Gebäude als Ganzes und im Detail erfassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen