Adulte Form der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Medizinischer Ansatz vs. Ansatz der Neurodiversität
Scholz, Sandra
Autor: | Scholz, Sandra |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.05.2024 |
EAN: | 9783389029343 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Adulte Form der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Medizinischer Ansatz vs. Ansatz der Neurodiversität"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Bachelorarbeit ist es, die medizinische Sichtweise mit dem Ansatz der Neurodiversität bezüglich einer adulten ADHS zu vergleichen und im Rahmen dessen aktuelle Berufsberatungskonzepte zu beurteilen. Dazu wurde eine systematische Literaturrecherche durchgeführt und es wurden auf Grundlage des PIKE-Schemas die Forschungsfragen definiert. Durch die Zunahme von chronisch und psychisch Kranken und multimorbiden Patienten unterliegt das Gesundheitssystem einem steigenden Kostendruck. Arbeitslosigkeit, Frühverrentung und Arbeitsausfälle aufgrund psychischer Erkrankungen nehmen stetig zu. Berufsberatungskonzepte auf Grundlage des medizinischen Ansatzes bzw. des Ansatzes der Neurodiversität sollen Betroffenen Strategien und Ressourcen aufzeigen, um im Berufsleben zu bestehen. Vor dem Hintergrund, dass die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung eine der am häufigsten gestellten psychiatrischen Diagnosen bei Kindern und Jugendlichen ist, und eine durchschnittliche Prävalenz der adulten ADHS von 4,4 % vorliegt, werden in der vorliegen-den Arbeit folgende Fragestellungen untersucht: In welchen Gesichtspunkten unterscheiden sich die medizinische Sichtweise und der Ansatz der Neurodiversität hinsichtlich einer adulten ADHS? Welche Problematiken bestehen bzw. können bei einer adulten ADHS hinsichtlich des Berufslebens auftreten? Auf Grundlage welchen Ansatzes sollten Berufsberatungskonzepte für Menschen mit einer ADHS basieren?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen