Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Adsorption und Selektivität an Na-, K-, Ca-Kaoliniten und K-, Ca-Montmorilloniten mit radioaktiv markiertem Rubidium, Cäsium und Kobalt

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1820e588be7b784333b3c09db5b435ee26
Autor: Jasmund, Karl
Themengebiete: Adsorption Mineral Rubidium Selektivität
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1966
EAN: 9783663061656
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 61
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Produktinformationen "Adsorption und Selektivität an Na-, K-, Ca-Kaoliniten und K-, Ca-Montmorilloniten mit radioaktiv markiertem Rubidium, Cäsium und Kobalt"
Mit der Weiterentwicklung der Kerntechnik gewinnt das Problem der Reinhal tung unserer Erdoberfläche von langlebigen radioaktiven Isotopen immer mehr an Bedeutung. Trotz aller Vorsichts maßnahmen muß immer damit gerechnet werden, daß radioaktive Substanzen in den Boden sowie in poröse und durch lässige Gesteine eindringen. Man sollte also über ihr weiteres Verhalten, d. h. über ein eventuelles Verbleiben in der obersten Gesteins-bzw. Bodenschicht und über die Bedingungen für ein Eindringen in das Grundwasser, so genau wie möglich Bescheid wissen. Ein ebenso aktuelles Problem ist die Beseitigung radioaktiver Abfälle. Seine Be deutung ergibt sich schon aus der großen Zahl von Veröffentlichungen zu diesem Thema. Eine Übersicht gibt ROBINSON (1962). Das Literaturverzeichnis dieser Zusammenstellung umfaßt etwa 600 Titel von Arbeiten, die sich mit dem Problem der Beseitigung radioaktiver Abfälle durch Verwendung mineralischer Austau scher befassen. Im einen wie im anderen Falle spielen sich auf der Oberfläche der betreffenden Minerale recht komplizierte Adsorptions- und Austauschreaktionen ab. V or wiegend sind hieran Minerale mit großer Oberfläche, d. h. solche mit der gering sten Korngröße, beteiligt. Dies sind die Tonminerale, die wesentliche Bestand teile vieler Sedimentgesteine und unseres Bodens bilden (J ASMUND, 1955).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen