Adressat: Nachwelt
Schöttker, Detlev
Produktnummer:
182bb6f605b4a344359e2f5e1c370cb2c3
Autor: | Schöttker, Detlev |
---|---|
Themengebiete: | Briefe Geschichte Kritik Literatur Literaturwissenschaft allgemeine Literaturwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 21.05.2008 |
EAN: | 9783770545674 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 234 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schöttker, Detlev |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Briefkultur und Ruhmbildung |
Produktinformationen "Adressat: Nachwelt"
Die Beiträge des Bandes befas-sen sich mit der Bedeutung von Briefen für das Nachleben von Schriftstellern. Der Schwerpunkt liegt auf der deutschen Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts. Briefe und Briefwechsel doku-mentieren Leben und Werk ihrer Verfasser in vielfältiger Weise. Da Schriftsteller diesen Zeugniswert kannten, haben sie ihre Korres-pondenzen nicht selten zur Selbstdarstellung genutzt. Aber ob geplant oder nicht - sobald Briefe gedruckt und verbreitet werden, ist der Verfasser als Per-son für seine Leser gegenwärtig. Dieser Sammelband behandelt die Rolle von Korrespondenzen für die postume Präsenz von Schriftstellern. Im ersten Teil ste-hen Grundlagen der brieflichen Ruhmbildung im Vordergrund (Medialität, Archivierung, Nach-laßpolitik und Edition); im zweiten Teil werden die Überlegungen an Briefwerken deutscher Dichter des 18. bis 20. Jahrhunderts ver-anschaulicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen