"Adolfburg statt Judenburg"
Halbrainer, Heimo, Schiestl, Michael, Lamprecht, Gerald, Brunner, Meinhard, Roth, Benno, Teichmann, Michael, Urbaner, Roman, Perz, Bertrand
Produktnummer:
182f5e7062071e489d95d579df66d7b0f2
Autor: | Brunner, Meinhard Halbrainer, Heimo Lamprecht, Gerald Perz, Bertrand Roth, Benno Schiestl, Michael Teichmann, Michael Urbaner, Roman |
---|---|
Themengebiete: | Ahndung von NS-Verbrechen Arisierung Erinnerungskultur KZ-Außenlager Klosteraufhebung NS-Euthanasie Nationalsozialismus Todesmarsch Verfolgung Widerstand |
Veröffentlichungsdatum: | 26.05.2011 |
EAN: | 9783902542281 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Halbrainer, Heimo Schiestl, Michael |
Verlag: | CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit |
Untertitel: | NS-Herrschaft: Verfolgung und Widerstand in der Region Aichfeld-Murboden |
Produktinformationen ""Adolfburg statt Judenburg""
Bereits wenige Tage nach dem „Anschluss“ 1938 wurden aus der Bevölkerung Vorschläge eingebracht, den Namen der Stadt Judenburg zu ändern, um alles, was an Juden erinnert, zu löschen. Einer der Vorschläge war, „den bisherigen Namen der Stadt Judenburg in Adolfburg umzubenennen“. Wenngleich diese symbolische „Entjudung“ in der Folge nicht umgesetzt wurde, so begannen die tatsächlichen Vertreibungen, Verfolgungen und Vernichtungen in der Region Aichfeld-Murboden mit dem März 1938 und endeten erst durch die Befreiung im Mai 1945. Das Buch dokumentiert erstmals die NS-Herrschaft, die Verfolgung und den Widerstand in der Region Aichfeld-Murboden. Es geht auch auf die Zeit nach 1945 ein und zeigt, wie die Justiz und die Öffentlichkeit mit dem Nationalsozialismus umgegangen sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen