Adolf Loos und Wien
Pogacnik, Marco
Produktnummer:
1890dfbd3d40be4cdfa5a956e0e77dddb6
Autor: | Pogacnik, Marco |
---|---|
Themengebiete: | Fassade Haus am Michaelerplatz Wiener Moderne |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2011 |
EAN: | 9783990140512 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Stiller, Adolph |
Verlag: | Muery Salzmann |
Produktinformationen "Adolf Loos und Wien"
Adolf Loos gilt als Wiens wichtigster Architekt und Publizist des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts von internationaler Bedeutung. Sein Werk hat zur Entstehungszeit teils große Gegnerschaft erfahren und regt bis heute zu einer intensiven Auseinandersetzung im Architekturdiskurs an. Neben der intensiven Beziehung zu seiner Wahlstadt Wien – wovon z. B. der beru¨hmte Wien-Plan zeugt – befasst sich der Katalog unter anderem mit ikonographischen Quellen, die Loos im Entwurf fu¨r sein Hauptwerk, das Haus am Michaelerplatz, verwendet hat.In zahlreichen bislang unveröffentlichten Dokumenten wird das fu¨r den Schneidersalon Goldman & Salatsch entstandene – heute als „Loos-Haus“ bekannte – Architekturikone baumonografisch beleuchtet: Von den ersten Planungsschritten, der präzis-akribisch herausgefilterten Rolle von Loos als „Architekt der Fassade“, u¨ber das gesamte, äußerst schwierige amtliche Genehmigungsverfahren bis hin zur Fertigstellung. Die zahlreichen, im Buch erstmals publizierten Fassadenstudien und die vollständig transkribierten Bauakten machen es zu einem Muss für jeden Architekturhistoriker!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen