Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Adolf Hitler "Mein Kampf": Der Wahn Hitlers als "zweiter Christus" und "Heiland der Natur" die Welt retten zu müssen

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d76411cd42dc446481e67a97b918564b
Autor: Kesselring-Rieß, Ute
Themengebiete: Adolf Hitler Holocaust Mein Kampf Nationalsozialismus Romantik
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2024
EAN: 9783759776419
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 862
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Eine kritische Entschlüsselung seines Weltbildes
Produktinformationen "Adolf Hitler "Mein Kampf": Der Wahn Hitlers als "zweiter Christus" und "Heiland der Natur" die Welt retten zu müssen"
Hitlers "Mein Kampf" wird anhand der Spätphilosophie der Romantik von F.W.J. Schelling nach fast 100 Jahren des Nichtverstehen-Könnens entschlüsselt. Zum ersten Mal überhaupt wird hier Hitlers gesamte NS-Weltanschauung verständlich, einschließlich des Holocausts. In dieser Weltanschauung zählen nur die Gegenideen zur Ratio der Aufklärung und zur Französischen Revolution, d.h. nicht die Ratio, sondern ein NS-Glaube, nicht die Gleichheit, sondern die Ungleichheit, nicht die Freiheit, sondern die Notwendigkeit und nicht die Moral der Brüderlichkeit, sondern die Unmoral einer "Humanität der Natur". In gegensätzlich konstruierter Weise sind dabei die Juden als "das Böse" die Vertreter der Ratio der argumentativen Logik der Aufklärung und der Ideen der Französischen Revolution, d.h. der Gleichheit, Freiheit und Brüderlichkeit, die Hitler vernichten muss, um als ein "politisch-handelnder" "zweiter Christus", als ein "Seher", "Prophet" und "Magier", als ein "Heiland der Natur", die Welt von dem "unnatürlichen", "schwächeren", "jüdischen Bösen" zu erlösen. Zum ersten Mal können wir nun mit unseren Worten, die einer auf Argumenten beruhenden Wirklichkeitserfassung entstammen, die Sinnzusammenhänge einer auf metaphysisch-politisch-philosophischen und auf Gefühlen beruhenden NS-Weltanschauung verstehen und eine unfassbare menschliche Katastrophe beschreiben, wenn auch nur auf einer philosophisch-abstrakten Weise. Nun ist es an uns, die richtigen Schlüsse aus dem "Verstehen-Können" dieser "NS-Metaphysik der Natur" zu ziehen. Eines lässt sich u.a. schon ganz sicher sagen: Gerade uns Deutschen erwächst aus dieser gegen die Ideen der Aufklärung und der Französischen Revolution gerichteten NS-Politik die besondere geschichtliche Verpflichtung, lautstark und entschlossen für eine auf Kritik und auf Argumenten beruhenden Politik weltweit einzutreten, ebenso wie für die Staatsform der Demokratie und ihre zugrunde gelegten Ideen der Gleichheit, Freiheit und Brüderlichkeit, deren gegensätzliche, politische Umsetzung in den 12 Jahren der NS-Herrschaft solch ungeheures Leid erzeugt haben. Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufdeckung von ideengeschichtlichen Parallelen und Kontinuität und damit zu Grundmustern der NS-Weltanschauung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen