Admiral Gustav Bachmann: Lebenserinnerungen und Tagebuch 1915
Bachmann, Gustav
Produktnummer:
18104fd82d251843e4802dbdaff7ccc6f6
Autor: | Bachmann, Gustav |
---|---|
Themengebiete: | Admiralstab Alfred von Tirpitz Deutsche Kolonien Imperial Navy Kaiser Wilhelm II. Kaiserliche Marine Naval War 1914-1918 Seekrieg 1914-1918 Uneingeschränkter Ubootkrieg Unrestricted Submarine Warfare |
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2022 |
EAN: | 9783506795427 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1061 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Produktinformationen "Admiral Gustav Bachmann: Lebenserinnerungen und Tagebuch 1915"
Gustav Bachmann war ein Zeitzeuge der Entwicklung der Kaiserlichen Marine von 1876 bis 1918 und 1915 als Chef des Admiralstabes eine wichtige Person bei den Diskussionen um den uneingeschränkten U-Bootkrieg.Die für die Familie ab den 1920er Jahren geschriebenen und bisher nicht zugänglichen Lebenserinnerungen sind ein faszinierendes Zeugnis nicht nur über die Entwicklung der Kaiserlichen Marine ab 1876, ihre Organisation, Einsätze im Ausland und den Kolonien, die Ausbildung der Offiziere, einzelne Offiziere und den Einfluss Alfred v. Tirpitz’ als Staatssekretär des Reichsmarineamtes. Auch die Zeit des 1. Weltkriegs, als Bachmann Chef der Marinestation der Ostsee und für einige Monate Chef des Admiralstabes war, sowie das Ende der Marine im Oktober/November 1918 werden von Bachmann als Zeitzeuge geschildert. Das Tagebuch 1915 beschreibt im Detail die heftigen Auseinandersetzungen zwischen den führenden Marineoffizieren und Reichskanzler Theobald v. Bethmann-Hollweg sowie Kaiser Wilhelm II.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen