Adji Dieye - Aphasia
Produktnummer:
1876520dfe5c9c44a6adc609c09bea2cde
Themengebiete: | Archiv Dekolonialisierung Fototheorie Herkunft Postkolonialismus Senegal Sprache Staatenbildung Tradition oral history |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.02.2023 |
EAN: | 9783856169862 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Christoph Merian Verlag |
Produktinformationen "Adji Dieye - Aphasia"
Die italienisch-senegalesische Künstlerin Adji Dieye beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Praxis mit den Themen Postkolonialismus und Nationalstaatenbildung. Mit ihrer neuen, in Dakar (Senegal) produzierten Videoarbeit Aphasia («Sprachstörung») untersucht sie im Zusammenspiel von Fotografie, Video und Performance die Rolle der Sprache in der Formierung der senegalesischen Staatenbildung. Dabei befasst sich Dieye nicht nur mit alternativen Formen der Wissensproduktion, sondern geht auch autobiografische Verknüpfungen ein. Die Publikation übersetzt die Videoarbeit in eine Buchform und kontextualisiert die intermediale Praxis der Künstlerin anhand von zwei Textbeiträgen aus einer fototheoretischen Perspektive. Mit der neuen biennalen Reihe Photographic Encounters ermöglicht das Fotomuseum Winterthur in Zusammenarbeit mit dem Christoph Merian Verlag einem Fotografen oder einer Fotografin die Realisierung einer Ausstellung und einer Publikation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen