Adjectival Modification and Order Restrictions
Kotowski, Sven
Produktnummer:
183e846e0a5e5048fab0ba9934176fb0df
Autor: | Kotowski, Sven |
---|---|
Themengebiete: | Adjektive Modifikation Object modification Syntax Word Order Wortfolge |
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2016 |
EAN: | 9783110476385 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 263 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | de Gruyter Mouton |
Untertitel: | The Influence of Temporariness on Prenominal Word Order |
Produktinformationen "Adjectival Modification and Order Restrictions"
"Adjectival modification and order restrictions" beschäftigt sich mit dem Einfluss der Stadien-/Individuen-Level-Distinktion (SL/IL) auf Abfolgebeschränkungen pränominaler Adjektive. Die oft postulierte Beschränkung, dass SL-Adjektive nomenferner realisiert werden als IL-Adjektive, wird zurückgewiesen und als Epiphänomen generellerer Faktoren beschrieben. Das Buch widmet sich Adjektivklassifikationen und Modifikationsmustern sowie der SL-/IL-Debatte i.A., den Grundlagen adjektivischer Abfolgebeschränkungen i.B. und überprüft die formaltheoretischen Hypothesen anhand einer breiten Korpusstudie sowie zweier Fragebogenstudien. Es veranschaulicht, dass die Flüchtigkeit adjektivischer Konzepte als maßgebender Faktor für Folgebeschränkungen empirisch nicht haltbar ist. Die präferierte pränominale Position von SL-Adjektiven wird als Folge ihrer Natur als absolut-graduierbare Adjektive sowie der Distinktion zwischen Objekt- und Artenmodifikation beschrieben. Die empirischen Studien erhärten diese Hypothesen. Das Buch stellt sich gängigen Hypothesen zu Abfolgebeschränkungen kritsch entgegen und ist von Interesse für Syntaktiker und Semantiker, die sich mit DP-Struktur, der SL-/IL-Debatte und adjektivischer Modifikation beschäftigen. This monographs investigates into the influence of the individual-/stage-level distinction (IL/SL) on order restrictions of multiple prenominal adjectives (AORs). It rejects the restriction regularly postulated—across different research frameworks—that SL-adjectives are being realized farther from the head noun than IL-adjectives, relegating the alleged constraint to an epiphenomenon of more general principles. While formal-theoretic hypotheses on AORs are formulated and put to the test empirically via a large corpus as well as two rating studies, the book also addresses adjective classification, modification patterns, and the IL-SL-debate in general. The preferred prenominal positions of typical SL-adjectives are argued to follow from their nature as absolute-gradable adjectives as well as from the distinction between object- and kind-modification. The empirical studies corroborate these considerations. The book critically discusses and opposes several well-established hypotheses on AORs, sketches a flexible and parsimonious syntax of adjectival modification, and will be of interest to syntacticians and semanticists working on DP-structure, the IL-SL-debate, and adjectival modification

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen