Adelbert von Chamisso in Cunersdorf
Sproll, Monika
Produktnummer:
186cad6382b6804f79a5b1d3c69afa7ccf
Autor: | Sproll, Monika |
---|---|
Themengebiete: | Brandenburg Cunersdorf Künste, Bildende Kunst allgemein Musenhof Oderbruch Peter Schlemihl Romantik Sprach-Qualifier von Itzenplitz |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2015 |
EAN: | 9783945256053 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Rehfeld, Hans-Jürgen de Bruyn, Wolfgang |
Verlag: | Verlag für Berlin-Brandenburg |
Produktinformationen "Adelbert von Chamisso in Cunersdorf"
„Ich habe keine andre Uhr, keinen andern Kalender, als die Blumen“, schrieb Adelbert von Chamisso (1781-1838) an seinen Freund und späteren Biografen Julius Eduard Hitzig 1813 aus Cunersdorf im Oderbruch. Als Gast der Familie von Itzenplitz konnte sich Chamisso hier als Naturforscher und als Dichter erproben: Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte entstand im Gleichklang mit der Natur und angeregt von der Vielfalt und Stille des Ortes sowie der gelehrten Geselligkeit, die sich in Cunersdorf traf. Unter Auswertung des Nachlasses Adelbert von Chamissos in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz beschreibt die Autorin den Sommer und Herbst 1813 in Cunersdorf und setzt 200 Jahre nach der Erstausgabe des Peter Schlemihl dem Entstehungsort dieses weltberühmten Märchens ein Denkmal.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen