Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Addressing Power - Zielgerichtete Kraft

23,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e7ab24b9679a47b2bb270d0631802c69
Autor: Mace, Stephen
Themengebiete: Astralreisen Esoterik Magie Magische Philosophie Phänomen Ritual
Veröffentlichungsdatum: 01.10.1998
EAN: 9783890943107
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bohmeier, J
Untertitel: Sechzehn Aufsätze über Magie und die darin implizierte Politik
Produktinformationen "Addressing Power - Zielgerichtete Kraft"
Adressing Power _ Zielgerichtete Kraft, 16 Aufsätze von Stephen Mace - Die Psyche ist ein energetisches Phänomen. Von ihr geht Energie in Form von Aufmerksamkeit, Emotion und Vitalität aus. Damit Bewußtsein funktionieren kann, muß es sich dieser Energie entledigen. Magick ist eine psychische Technologie. Mit ihr können wir psychische Kraft als Sache an sich behandeln, als etwas, das wir manipulieren können, sodaß sie auf etwas eingestellt oder aufgespeichert, verstärkt oder entfernt, verborgen oder erkannt werden kann - alles, um uns die Zukünfte zu fabrizieren, die wir brauchen. Politik ist die Kunst und Praxis der Handhabung zwingender Autorität und materiellen Vermögens innerhalb des Kontextes bürgerlicher Staaten. Da ihre psychische Komponente allgegenwärtig ist - vom Kandidieren für ein Amt bis zum Gesetze-Verabschieden, von dauerndem Kampf bis zur Bestechung des Baudezernenten -, kann die Mühe, sich mit Magick in die Politik einzumischen, durchaus lohnend sein, vor allem in Zeiten, die so vom Chaos berührt sind wie die unsere. Dieses Buch enthält sechzehn Aufsätze, elf magicksche und fünf politische. Von "Geister und wie man sie trainiert" (1986) bis "Für jene, die den Status Quo umstürzen würden" (1996) - hier spricht der direkteste, pragmatischste und scharfsinnigste Stephen Mace, den es je gab! _ Aus der Einleitung von Stephen Mace: "In meinem Aufsatz "Text und Ontologie" gegen Ende dieser Sammlung gebe ich zum Ausdruck, daß die Arbeiten eines Autors wie Fußabdrücke sind: jeder für sich allein genommen unbeweglich, aber als Gruppe die Richtung, die er geht, und wie er dorthin gelangt, angebend. Diese Aufsatzsammlung liefert einen guten Überblick über meine Fortschritte in den letzten zehn Jahren, wobei die wesentlichen Schritte enthalten und die falschen sowie Unschlüssigkeiten ausgelassen worden sind. Dennoch fordere ich jeden dazu heraus, die Richtungen vorherzusagen, die jeweils eingeschlagen werden. Ich würde dies ganz bestimmt nicht riskieren. Natürlich wäre es einfacher, diesem Fortschritt zu folgen, wenn ich diese Aufsätze in chronologischer Reihenfolge angeordnet hätte, doch ich bin nicht so arrogant anzunehmen, daß viele meiner Leser an meiner literarischen Entwicklung interessiert sind. Stattdessen gehe ich eher davon aus, daß die meisten einfach ihre Zauberkünste verbessern wollen - unter anderem auch, um wirkungsvoller gegen die politischen und körperschaftlichen Stachel auszuschlagen, die uns in den letzten Jahren dieses entsetzlichen Jahrhunderts so sehr zusetzen. Deshalb habe ich die Inhalte so zusammengestellt, daß sie diesen Prozeß erleichtern - die grundlegenden Voraussetzungen zuerst, dann den Heiligen Schutzengel und Astralprojektion, die Handhabung der Geister, der feinstoffliche Körper und sein Gebrauch, Kraftpunkte, Elementale usw. Doch das jeweilige Datum eines Aufsatzes wird mitgeliefert, so daß es, sollte sich jemand wirklich für meine Entwicklung interessieren, leicht sein müßte, diese nachzuvollziehen. So ist es mit dem Abschnitt "Magick". Die Reihenfolge für den Abschnitt "Politik" ist die, in der ich sie geschrieben habe, da sich meine Beweisführung auf sich selbst aufzubauen scheint. Ich habe eine Anzahl von Leuten für ihre Hilfe zu danken und für die Ermutigung, sowohl die einzelnen Essays zu schreiben als auch sie zu diesem Buch zusammenzufassen."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen