Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Adalbert Schlager 1941 - 1944

61,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1805503262b76e454aa278854811f64561
Autor: Maier, Burkhard
Themengebiete: Adalbert Schlager Akademie der bildenden Künste Feldpost Kriegsmaler Oismühle
Veröffentlichungsdatum: 28.03.2022
EAN: 9783755713975
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 552
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Kunststudent, Feldpost, Fotos, Bilder
Produktinformationen "Adalbert Schlager 1941 - 1944"
Burkhard Maier ist der Schwiegersohn von Adalbert Schlager. Adalbert Schlager hat seine Jugendjahre 1941 bis 1944 nicht so verbracht wie er es lieber gehabt hätte. Trotz der starken Fremdbestimmtheit in dieser Zeit hat er versucht, das Beste für ihn daraus zu machen. Anhand der Feldpost, den Fotos, Zeichnungen und Aquarellen in diesem Buch können Sie sich selbst ein Urteil bilden, wie gut oder schlecht ihm das gelungen ist. Adalbert Schlager hat 1951 sein Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien erfolgreich beendet. Von seinem Vater Alois Hinterleitner ist er vor dessen Selbstmord im Jahr 1949 als Sohn anerkannt worden. Adalbert Schlager hat die Oismühle seines Vaters übernommen und dort das erträumte Atelier eingerichtet. Mit seiner Frau Maria, geborene Rittmannsberger, hat er die Oismühle zu einem beliebten Gasthaus und Mostheurigen gemacht. In seinem Atelier entstanden Wandmosaike und Sgraffiti für öffentliche und private Gebäude. Mit seinen Bildern hat er vielen Menschen Freude gemacht. Adalbert Schlager wird vermutlich nicht in die Kunstgeschichte eingehen. Aber für die Kultur hat er einen weit über die Oismühle hinausreichenden Beitrag geleistet. Zwei Töchter, Ingetraut und Elisabeth, haben ihm die Freuden eines Familienvaters geschenkt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen