Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Action in Context

114,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e41d22a8e5ac4fa992d6b08ce4046734
Themengebiete: Ethics Handlung (Begriff) Individuum Philosophie individual pragmatism theory of action
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2007
EAN: 9783110188936
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 398
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Leist, Anton
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Action in Context"
The book illustrates the concept of action in three different contexts - the justification of actions, people's life history, and pragmatism. The special feature of this book is that a comprehensive view of this kind marks a departure from the atomistic approach of action theory, which in itself raises a number of questions. If actions are not justified by mental states, how can persons then act for reasons? How can persons' actions over time be described, and what is the connection with the question of personal identity? If there is to be a unified understanding of the person, does the practical have to take precedence over the theoretical, and what does this mean for epistemology, for example? The ten contributors to this volume engage in an instructive manner with these and similar questions in the three sections of the book. Das Buch beleuchtet den Begriff der Handlung in drei unterschiedlichen Kontexten: im Kontext der Rechtfertigung von Handlungen, der Lebensgeschichte von Personen und des Pragmatismus. Eine solche umfassende Betrachtung, die eine Abkehr von der atomistischen Herangehensweise der Handlungstheorie und die Besonderheit dieses Bandes darstellt, wirft eine Reihe von Fragen auf: Wenn Handlungen nicht durch mentale Zustände gerechtfertigt werden, wie können Personen dann aus Gründen handeln? Wie sind zeitlich ausgedehnte Aktivitäten von Personen zu beschreiben, und welcher Zusammenhang besteht zur Frage nach personaler Identität? Muss für ein einheitliches Verständnis von Personen das Praktische Vorrang vor dem Theoretischen haben, und was heißt dies z. B. für die Erkenntnistheorie? Mit diesen und anderen Fragen setzen sich die zehn Beitragenden in den drei Sektionen des Buches auf instruktive Weise auseinander.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen