Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Acta Germanica

44,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184e40f6db61ad4130a2e21120b1447fd2
Produktinformationen "Acta Germanica"
Band 52 besteht aus Beiträgen, die ein close reading deutschsprachiger Texte beinhalten, die von einem Schwerpunkt auf Afrika bis hin zu Beiträgen reichen, die einen europäischen Kontext untersuchen. In der Sektion „Afrika schreiben" wird eine Reihe von Werken untersucht, die zwar in deutscher Sprache verfasst sind, aber einen Bezug zu Afrika als soziopolitisches oder kulturelles Konstrukt aufweisen. Die Autoren beleuchten aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven, wie diese Konstrukte und ihre Rezeption historisch unterfüttert sind. Die allgemeinen Beiträge verlagern den Fokus bei der Untersuchung historischer und moderner belletristischer Werke auf Europa. Intertextualität, Erinnerung und historische Perspektiven werden für ein close reading ausgewählter Texte genutzt. Den Abschluss bilden drei Beiträge, die sich mit der Vermittlung von DaF in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten beschäftigen. Volume 52 consists of contributions that include a close reading of German-language texts that range from a focus on Africa, to contributions that explore a European context. In the section "Africa schreiben" a number of works are examined that, although written in German, have reference to Africa as socio-political or cultural construct. The authors use different theoretical perspectives to illuminate the ways in which these constructs and its reception have historical underpinnings. The general contributions shift the focus to Europe in its examination of historical and modern works of fiction. Intertextuality, memory and historical perspectives are used for a close reading of selected texts. Three contributions conclude the section, with a focus on the teaching of DaF in different social contexts.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen