Achtung BROT
Kaindl, Heimo
Produktnummer:
1848f23b98171a43fc966133b28f8a4be1
Autor: | Kaindl, Heimo |
---|---|
Themengebiete: | 1500 bis heute Bezug zu Christen und christlichen Gruppen Brauchtum Brot Brotkultur Bäcker Christliche Sakramente Devotionalien Gebäck Getreide Gottesdienst, Riten und Zeremonien und Rituale Hauptaltar Hostie Katholizismus, römisch-katholische Kirche Müller Religion, allgemein Religiöse Festtage Religiöses Leben und religiöse Praxis Sozial- und Kulturgeschichte Steiermark Verstehen Volksglaube und umstrittenes Wissen für die Berufsbildung / Berufsausbildung für die Erwachsenenbildung für die Hochschulausbildung für die Sekundarstufe I für die Sekundarstufe II |
Veröffentlichungsdatum: | 16.06.2013 |
EAN: | 9783901810312 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kaindl, Heimo |
Verlag: | Verlag Diözesanmuseum Graz |
Untertitel: | Alltag - Brauchtum - Glaube |
Altersempfehlung: | 10 - 99 |
Produktinformationen "Achtung BROT"
Brot zählt zu den ältesten Speisen der Menschen. Seit rund 8000 Jahren wird es aus gemahlenem Getreide hergestellt. Unter allen Nahrungsmitteln nimmt Brot die zentrale Rolle ein. Spätestens mit dem Christentum wurde Brot zum Inbegriff von Nahrung. Jesus hat sich selbst zum Brot des Lebens gemacht. Damit ist Brot zu einem zentralen Element der christlichen Gottesdienstfeier geworden. In den letzten fünfzig Jahren hat Brot in unserer Gesellschaft einen Wandel erfahren. Es ist ein Nahrungsmittel unter vielen. Neu ist, dass es als Konsumartikel recht gedankenlos weggeworfen wird. Brot hat an Wert verloren. Dieses Buch ist eine Spurensuche zu Herstellung von Brot und dem Umgang damit einst und heute. „Achtung Brot“ ist bewusst doppeldeutig: Es geht um die Aufmerksamkeit, die das wichtigste Lebensmittel der Menschen verdient. Und es geht um den Respekt und die Würde im Umgang mit dieser Gabe Gottes für die Menschheit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen