Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie bei Zwangsstörungen

62,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A62225180
Autor: Didonna, Fabrizio
Themengebiete: Kognitionspsychologie Psychologie / Kognitionspsychologie
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2025
EAN: 9783608402001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 560
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: SCHATTAUER
Untertitel: Das Behandlungsmanual
Produktinformationen "Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie bei Zwangsstörungen"
Ein achtsamer Weg im Umgang mit ZwangsgedankenGroße Zielgruppe: Praktizierende, Betroffene und deren AngehörigeWirksam: Psychoedukation sowie intensive ÜbungenOnline: Audio-Meditationen für Patient:innenZwangsstörungen bestehen nicht nur aus sichtbaren Ritualen, sondern wurzeln oft in hartnäckigen Gedanken- und Gefühlsschleifen. Dieses Buch bietet einen ganzheitlichen und zugänglichen Ansatz, der über die bloße Symptombekämpfung hinausgeht und Betroffenen hilft, einen neuen Umgang mit ihren Gedanken und Emotionen zu entwickeln.Die Methode kombiniert kognitive Verhaltenstherapie mit buddhistischer Psychologie und mitgefühlsbasierten Übungen. Sie eignet sich für alle Erscheinungsformen der Zwangsstörung - ob es sich um sichtbare Zwänge wie wiederholtes Kontrollieren oder übermäßiges Waschen handelt oder um verborgene Zwänge wie belastende Gedanken und mentale Grübelschleifen.Das strukturierte 11-Wochen-Programm kann sowohl allein als auch in Gruppen durchgeführt werden. Jede Einheit vermittelt ein tieferes Verständnis der psychologischen Mechanismen hinter der Zwangsstörung und bietet alltagsnahe, wissenschaftlich fundierte Strategien für mehr Klarheit und innere Stärke. Achtsamkeitsübungen, Selbstmitgefühl und achtsame Bewegungen zwischen den Sitzungen unterstützen dabei, das Gelernte nachhaltig in den Alltag zu integrieren und langfristige Veränderungen zu ermöglichen.Ein Manual für Fachpersonen, die achtsamkeitsbasierte Ansätze gezielt in die Behandlung von Zwangsstörungen integrieren möchten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen