Achtern Diek
Droste, Georg
Autor: | Droste, Georg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.08.2016 |
EAN: | 9783956975851 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Flemming (Hg., Günther |
Verlag: | Literaricon Verlag |
Untertitel: | Autobiografische Schriften |
Produktinformationen "Achtern Diek"
Georg Droste (1866 ¿¿ 1935) wurde berühmt mit Erzählungen aus seiner Kindheit und Jugend. Seine Leser kannten die Örtlichkeiten, die er schilderte, kannten die Bremer Originale, die er beschrieb, ja kannten praktisch alles ¿¿ nur dass das eben Jahrzehnte her war, halb vergessen, aber gern erinnert. Die mit dem Plattdeutschen befassten Sprachwissenschaftler lasen mit eigener Begeisterung, was so authentisch nicht mehr zu hören war in der alten Hansestadt. Droste hinterließ auch eine ganze Reihe von Schriften, in denen er sich in Ausschnitten und vorzugsweise in entlegenen Publikationen zu seinem eigenen Lebensgang äußerte. Die bewegendste dieser Schriften, »Dreißig Jahre im grauen Nebel«, die sein Leben von der Erblindung bis zur Aufnahme seiner schriftstellerischen Tätigkeit zum Thema hat, erschien, von der Öffentlichkeit fast unbemerkt, in einem Sammelband des Reichsblindenverbandes. Diese und andere Schriften, darunter sein erstes schmales Buch, »Achtern Diek«, sind hier erstmals gesammelt und nachgedruckt. Ein ausführliches Vorwort, Daten zu Leben und Werk sowie ein Biogramm aus der Feder seines Freundes John Brinkmann, dem Bremer Vortragsmeister, runden den Band ab. Alle Welt rätselt bis heute, wer "Homer" war ¿¿ den Bremer Homer der kleinen Leute lernt man in diesem Band kennen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen