Acht Geschichten über die Integrationsgeschichte
Pichler, Peter
Produktnummer:
18cc51c6bdcab143178bbee5bea502d4b7
Autor: | Pichler, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Europäische Identität Historischer Institutionalismus Integration Multi-Level-Governance Sozialkonstruktivismus |
Veröffentlichungsdatum: | 31.01.2011 |
EAN: | 9783706549448 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Zur Grundlegung der Geschichte der europäischen Integration als ein episodisches historiographisches Erzählen |
Produktinformationen "Acht Geschichten über die Integrationsgeschichte"
Die Geschichte der europäischen Integration stellt eines der zentralen Forschungsthemen der jüngsten zeithistorischen Diskursentwicklung dar. Dennoch sind – dieser Konjunktur zum Trotz – viele Fragen unbeantwortet geblieben. Die Geschichtsschreibung zum Prozess des „europäischen Projektes“ ist durch ein regelrechtes „Theoriedefizit“ gekennzeichnet. Der vorliegende Band nimmt diesen Befund auf und arbeitet dem entgegen: Erstmals für die jüngere Forschung wird ein theoretischer Ansatz zur Historiographie der europäischen Integration vorgelegt, der in sich die jüngsten Erkenntnisse aus Integrations- und Geschichtstheorie vereint. Dieser neue Ansatz basiert auf einem episodischen historiographischen Erzählen – die Geschichte des europäischen Zusammenwachsens wird nicht mehr als lineare Geschichte, sondern als Netzwerk und Geflecht episodischer Erzählstränge betrachtet und konzipiert. Dies erlaubt einen neuen, spannenden Blick auf die Geschichte eines sich vereinigenden Kontinents.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen