Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ach Du gestreifte Hyäne

22,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18acd434d0c5fc46ea8ea044a0819a6b86
Autor: Levitan, Isaak Tschechow (Cechov), Anton
Themengebiete: Briefe Freundschaft Landschaftsmalerei Malerei Realismus Russand Russische Literatur Schriftsteller Theater Tschechow
Veröffentlichungsdatum: 25.02.2021
EAN: 9783751806039
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hercher, Jutta van Kann, Brigitte
Verlag: Friedenauer Presse
Untertitel: Briefe des Malers Isaak Levitan an Anton Cechov
Produktinformationen "Ach Du gestreifte Hyäne"
Erstmals auf Deutsch – die vollständigen, unzensierten Briefe des russischen Malers Isaak Levitan an seinen Freund Anton Cechov. Mit einer Neuübersetzung von Cechovs Erzählung Das Glück von Brigitte van Kann. Die Briefe zeugen von einer nicht immer wolkenlosen Freundschaft. Sie geben Einblick in eine freie Künstlerexistenz zur damaligen Zeit: Levitan berichtet von Reisen, Plänen, Honoraren ebenso wie von seiner chronischen Schwermut. Erotischer Klartext und herzliche Beschimpfungen lassen auf große Vertrautheit schließen. Für Levitan war die Nähe zur mittelrussischen Landschaft existenziell. Kaum war er auf Reisen, folgte den ersten Begeisterung unweigerlich das Heimweh. Cechovs Naturschilderungen kommentieren die Innenwelt seiner Helden – zugleich sind sie eine Liebeserklärung an die russische Landschaft, etwa die Steppe mit ihrer grenzenlosen Weite. Levitan an Cechov: »Du hast mich als Landschaftsmaler verblüfft. Deine Landschaften sind der Gipfel an Vollkommenheit, zum Beispiel in der Erzählung Das Glück die Bilder der Steppe, derHügel, der Schafe sind verblüffend.« Cechov bezog sich oft auf das Werk seines Freundes. So schrieb er etliche seiner Naturschilderungen nicht nach der Natur, sondern nach Levitans Bildern – eine bestechende Variante des Nature Writing.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen