Abwägung
Produktnummer:
1864ef99553a4b46f989e6f002dfdae391
Themengebiete: | Action Theory and Decision Theory Consequentialism Grundrechtstheorie Handlungstheorie Konsequentialismus Proportionality Principle Weighing Goods Weighing Rights Zurechnung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.09.2022 |
EAN: | 9783957432537 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 453 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Grosse-Wilde, Thomas Lübbe, Weyma |
Verlag: | Brill | mentis |
Untertitel: | Voraussetzungen und Grenzen einer Metapher für rationales Entscheiden |
Produktinformationen "Abwägung"
Das Konzept der Abwägung wird in der praktischen Philosophie ebenso ubiquitär verwendet wie in den Wirtschaftswissenschaften und im Recht. Es ist jedoch voraussetzungsvoller und umstrittener als zumeist angenommen. „Abwägung“ bezeichnet einen Vorgang praktischen Überlegens, in den mehrere Aspekte in vergleichender Weise eingehen. Die Skepsis gegen das Konzept gründet darin, dass sich die Metapher nicht auf beliebige Gegenstände anwenden lässt. Insbesondere müssen die Wertzuschreibungen, die das Gewicht der Gegenstände bestimmen, in ihren normativen Grundlagen widerspruchsfrei sein und sie müssen ähnlich wie die Gewichtskräfte, mit denen Körper auf die Schalen einer Balkenwaage einwirken, eine gewisse Kontextinvarianz aufweisen. Das setzt Unabhängigkeitsannahmen voraus, deren Gültigkeit im Falle normativer Bewertungen nicht trivial ist. Der Band dient dem Zweck, diese Zusammenhänge durchsichtiger zu machen. Er entstand auf der Basis einer mehrjährigen Zusammenarbeit von Autor:innen aus den Fächern Philosophie, Jurisprudenz und Ökonomie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen