Abulie und Akinetischer Mutismus Symptome Mangel an Willenskraft Initiative Antriebslosigkeit Langsamkeit des Denkens Bradyphrenie Sprachprobleme
Kiefer, Holger
Produktnummer:
18546af7287cfe4b5c99e2abbdf723c65b
Autor: | Kiefer, Holger |
---|---|
Themengebiete: | Apathie Gefühllosigkeit Gleichgültigkeit Interesselosigkeit Lethargie Sprachprobleme Sprachstörung Teilnahmslosigkeit Trägheit mangelnde Entscheidungsunfähigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 26.06.2023 |
EAN: | 9783347967885 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 186 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kiefer, Holger |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Abulie - Das stille Ringen um Willenskraft - Verlorene Emotionen, erstarrte Handlungen, Denkstörungen |
Produktinformationen "Abulie und Akinetischer Mutismus Symptome Mangel an Willenskraft Initiative Antriebslosigkeit Langsamkeit des Denkens Bradyphrenie Sprachprobleme"
Die Abulie, ein Symptom, das bei verschiedenen Erkrankungen und Störungen auftritt, äußert sich in einer krankheitsbedingten Entscheidungsunfähigkeit oder eingeschränkten Entscheidungsfähigkeit. Betroffene leiden unter Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen oder umzusetzen. Sie verschieben gute Vorsätze immer wieder und haben Probleme, sich auf bestimmte Aufgaben zu konzentrieren. Dies führt zu einem Verlust der Willenskraft, erheblichen Alltagsschwierigkeiten und sozialer Isolation. Zusätzlich zu den genannten Symptomen können bei Abulie weitere Anzeichen auftreten, die auf die zugrunde liegende Erkrankung hinweisen. Dazu können gehören: Vermindertes Interesse an Aktivitäten oder Hobbys Verlangsamung der Denk- und Handlungsprozesse Eingeschränkte Aufmerksamkeit und Konzentrationsschwierigkeiten Gefühle von Hoffnungslosigkeit oder Niedergeschlagenheit Verlust des Antriebs und der Motivation Vermindertes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen Schlafstörungen oder erhöhtes Schlafbedürfnis Verminderte körperliche Energie oder Antriebslosigkeit In einigen Fällen können Betroffene auch Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle angemessen auszudrücken oder emotionale Reaktionen zu zeigen. Zusätzlich zu den genannten Symptomen kann Abulie auch mit Sprachstörungen einhergehen. Eine neurologische Form der Abulie kann zu Schwierigkeiten bei der Artikulation führen, die im logopädischen Kontext als wortkarge Sprache mit langen Pausen oder sogar Stummheit (Mutismus) beschrieben wird. Bei dieser Art der Abulie kann es zu einer Beeinträchtigung der sprachlichen Kommunikation kommen, bei der Betroffene Schwierigkeiten haben, Worte auszusprechen oder sich sprachlich auszudrücken. Es ist wichtig, zwischen der Abulie als Entscheidungsunfähigkeit und der Abulie als Sprachstörung zu unterscheiden, da sie unterschiedliche Ursachen und Behandlungsansätze haben können. Wenn sprachliche Schwierigkeiten auftreten, ist es ratsam, sich an einen Logopäden oder Sprachtherapeuten zu wenden, der eine gezielte Diagnose und Therapieempfehlungen geben kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen