ABU kompakt - Arbeitsaufträge
Bornand, Jilline, Casanova, Barbara, Fehr, Philippe, Gollner, Oliver, Kunz, Hans-Ruedi, Wahl-Guyer, Gisela
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18737a07266dd34b09bd5a94f8301d4da8
Autor: | Bornand, Jilline Casanova, Barbara Fehr, Philippe Gollner, Oliver Kunz, Hans-Ruedi Wahl-Guyer, Gisela |
---|---|
Themengebiete: | ABU Allgemeinbildung Arbeitsauftrag Arbeitsaufträge Aufgaben Ausbildung Berufsbildung Berufsfachschule Berufslehre Finanzen Finanzierung Kommunikation Korrespondenz Lehrbuch Lehrbuch, Skript Prüfungstrainingsmaterial Schule und Lernen: Berufsausbildung Schweiz Sprache Sprachverwendung Verstehen Wirtschaft für die Berufsbildung / Berufsausbildung Ökonomie |
Veröffentlichungsdatum: | 14.06.2013 |
EAN: | 9783715597287 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Compendio Bildungsmedien |
Produktinformationen "ABU kompakt - Arbeitsaufträge"
Der allgemeinbildende Unterricht (ABU) vermittelt Lernenden an Berufsfachschulen ein breites Grundlagenwissen. Die vorliegenden 44 Arbeitsaufträge bestehen jeweils aus einer Ausgangslage in Form eines Texts, eines Bilds oder einer Grafik und anschliessenden Aufgaben. Sie setzen die Kenntnis der zugrunde liegenden Theorie voraus, wie sie z. B. in 'ABU kompakt – Theorie' vermittelt wird. Mit der gleichwertigen Behandlung der sprachlichen und gesellschaftlichen Lernziele tragen die Arbeitsaufträge dem Rahmenlehrplan von 2006 Rechnung. Zu jedem Hauptthema aus der Theorie bietet dieses Buch in der Regel zwei Arbeitsaufträge auf verschiedenen Sprachverwendungsstufen (elementar, selbstständig, kompetent), wobei die selbstständige Sprachverwendung in allen Themen abgedeckt wird. Jeder Arbeitsauftrag legt den Schwerpunkt in einem der folgenden Bereiche: Rezeption schriftlich, Produktion mündlich, Produktion schriftlich, Interaktion mündlich, Interaktion schriftlich. Die sprachlichen Lernziele orientieren sich an den konkretisierten Bildungszielen im Bereich Sprache und Kommunikation, die vom Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB) zusammengestellt wurden. Dieser Band ist auf 'ABU kompakt – Theorie' abgestimmt, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen