Abstrakte Gegenständlichkeit
Schlodder, Benjamin
Produktnummer:
185e9a6adc294c4b4eb8059b50c2619628
Autor: | Schlodder, Benjamin |
---|---|
Themengebiete: | Abstraktion Adorno Frankfurter Schule Frankfurt school Kritische Theorie Landschaft Materialistische Literaturwissenschaft Realismus critical theory realism |
Veröffentlichungsdatum: | 11.08.2023 |
EAN: | 9783770567645 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 285 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Zu Adalbert Stifters späten Texten |
Produktinformationen "Abstrakte Gegenständlichkeit"
Abstrakte Gegenständlichkeit zeigt im Rahmen einer Detailanalyse der späten Texte Adalbert Stifters, wie die gesellschaftliche Realität in diese Texte eingeht, trotz deren Artifizialität. In Stifters Werk kommt der Gegenständlichkeit eine zentrale Rolle zu, die in seinen Texten aus der zweiten Hälfte der 1860er-Jahre zunehmend problematisch wird. Sie zeichnet sich durch die weitgehende Abwesenheit von Beschreibung aus, die sich teils zur bloßen Aufzählung von Namen und Begriffen steigert. Diese abstrakte gegenständliche Ordnung geht aber nicht in einem innersprachlichen Netz der Signifikanten auf. Wenn auch nicht auf einen konkret abgebildeten Gegenstand, so verweist sie doch auf die Form gegenständlicher Wahrnehmung. Diese Form der Wahrnehmung wiederum – hier bezieht sich die Arbeit etwa auf Theodor W. Adorno – ist vermittelt mit gesellschaftlicher Praxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen