absent – present TERRY FOX erinnern
Alpert, Richard, Berthet, Pierre, Boezem, Marinus, Butzmann, Frieder, Denis, Claudine, Dreyblatt, Arnold, Fricke, Cristiane, Glasmeier, Michael, koch, hans w., Kos, Paul, Landry, Joe, Loosen-Fox, Marita, Marioni, Tom, Meyers, Ron, Neuner, Florian, Nieslony, Boris, Peters, Ralf, Scarritt, Alan, Stüttgen, Johannes, Wechsler, Max, Wenzel, Bettina, Wong, AI
Produktnummer:
1873ba8b3a1c3b4f0b872f2627ef141eb6
Autor: | Alpert, Richard Berthet, Pierre Boezem, Marinus Butzmann, Frieder Denis, Claudine Dreyblatt, Arnold Fricke, Cristiane Glasmeier, Michael Kos, Paul Landry, Joe Loosen-Fox, Marita Marioni, Tom Meyers, Ron Neuner, Florian Nieslony, Boris Peters, Ralf Scarritt, Alan Stüttgen, Johannes Wechsler, Max Wenzel, Bettina Wong, AI koch, hans w. |
---|---|
Themengebiete: | Installationen Performance Art Situative Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 28.03.2024 |
EAN: | 9783864853104 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Loosen-Fox, Marita Neuner, Florian |
Verlag: | TEXTEM VERLAG |
Produktinformationen "absent – present TERRY FOX erinnern"
“I was making the space into a sculpture. I transformed the space, that was the point of the performance. The spectators were there because I wanted them to witness the actions that brought about the change in the space.” Terry Fox Ein Moment lässt sich erinnern, wiederholbar ist er nicht – das Ephemere ist ein zentrales Merkmal der situativen Kunst von Terry Fox. In den Katalogen des Ku¨nstlers finden sich zahlreiche von ihm selbst verfasste präzise Beschreibungen und Erinnerungsskizzen zu seinen temporären Werken. Die vorliegende Publikation versammelt erstmalig Erinnerungsgeschichten aus der Perspektive von Zuschauern und Mitwirkenden – Menschen, die seine an Ort und Zeit gebundenen Aktionen, Performances, Installationen persönlich erlebt haben. Im Zusammenklang zeichnen sie das Porträt eines Ku¨nstlers, der mit seiner besonderen Präsenz das ku¨nstlerische Geschehen prägte und etwas im Augenblick entstehen ließ, das nicht reproduziert oder nachgespielt werden kann. Die Textsammlung basiert auf einem Fundus von Dokumenten aus dem Archiv des Ku¨nstlers sowie aus Originalbeiträgen, entstanden aus den Korrespondenzen, die ich seit dem Tod von Terry Fox mit Freunden und Wegbegleiterinnen fu¨hre. In ihren Texten spiegelt sich eine persönliche, oft freundschaftliche Verbindung zu Terry Fox und die persönliche Art, ihre Erinnerungen sprachlich zu fassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen